Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Das Brockengespenst gilt als besonders mystisches Lichtspiel, ist aber gut erklärbar.
Auf die neue Woche kündigt sich ein Wetterwechsel an.
Die stärksten Böen der Bise treten im Mittelland jeweils am Nachmittag auf.
Die Polizei kesselte Hunderte Personen bei der Palästina-Demo ein. Jetzt sind Details über die Festgenommenen bekannt.
Die von der Finma verfügte Abschreibung von AT1-Anleihen hat laut Gericht keine Rechtsgrundlage. Ein Ökonom übt Kritik.
Im US-Machtkampf könnte die WM als politisches Druckmittel eingesetzt werden.
In Sozialen Medien werden Frauen an den Pranger gestellt – Experte sieht die Jungs von rechten Ideologien angestachelt.
Der US-Präsident wird derzeit mit Kyros verglichen – dem Herrscher, der laut Bibel die Israeliten aus dem Exil befreite.
Die Waffenruhe in Nahost vollbrachte der US-Präsident. Lässt sich dieser Erfolg auf den Ukraine-Krieg übertragen?
Analyse von Sebastian Ramspeck
Internationaler Korrespondent