Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Im Mittelland verharrten die Temperaturen in den letzten Tagen mehrfach unter dem Gefrierpunkt.
In der kalten Nacht auf Montag konnte man im Oberengadin seltene Lichtsäulen bewundern.
Die Schweiz ist eine Gefriertruhe: perfekt für Haareis, Halo, Eisskulpturen und andere frostige Gebilde.
PFAS belasten schweizweit die Umwelt. Doch die Kantone sind sehr unterschiedlich weit mit Untersuchen und Sanieren.
In Zug sind die Hürden für Einbürgerungen gestiegen. Das führte zu deutlich mehr Gesuchen. Die Hintergründe.
Ein Neubau fürs traditionsreiche Skirennen: In Wengen soll ein neues Museum entstehen.
Bis zu 26 Milliarden Franken könnte es kosten, Erde und Wasser von PFAS zu reinigen. Das zeigt eine SRF-Recherche.
Wegen höherer Gesundheitskosten soll die Mindestfranchise erhöht werden. Bundesrätin Baume-Schneider nimmt Stellung.
Aus seinem Handicap der peripheren Lage hat Poschiavo ein Erfolgsmodell gemacht.