St. Gallenkappel, Sankt Gallen, 910 m ü. M.
Regenmenge in mm
Regenwahrscheinlichkeit in %
Wind / Böenspitzen in km/h
Wetterbericht
Ausgleichende Gerechtigkeit: im Norden heute bewölkt, morgen sonniger. Im Süden umgekehrt.
Jürg Zogg SRF Meteo
Ab Mitte der nächsten Woche steigt das Sturmpotenzial für Nord-, West- und Mitteleuropa markant an.
Von Donnerstag auf Freitag fällt im Norden vielerorts wieder einmal Regen.
Die Wolken und der Saharastaub haben ein kitschigstes Morgenrot gebracht.
Dies geht aus einem Bericht hervor, den das Bundesamt für Gesundheit am Freitag veröffentlicht hat.
Wie entwickelt sich die Corona-Situation in der Schweiz und den Kantonen? Die wichtigsten Zahlen in Grafiken.
Das Grundwasser ist aufgefüllt – dank des vielen Regens und Schnees. Das sind gute Aussichten für den Sommer.
Wo steht das Nachbarland in der Pandemiebekämpfung? Deutschland lockert die Corona-Massnahmen deutlich vorsichtiger.
Der Euro gewinnt wegen der EU-Lockerungsschritte an Wert. Wie nachhaltig das ist, weiss Devisenexperte Thomas Flury.
Coronatests für jeden, auf Kosten des Bundes: Das gibt der Bundesrat in die Konsultation. Entschieden wird am 12. März.