Graubünden, 595 m ü. M.
Regenmenge in mm
Regenwahrscheinlichkeit in %
Wind / Böenspitzen in km/h
Wetterbericht
Saharastaub in der Höhe fördert die Wolkenbildung. Ohne diesen Staub wäre es heute sonnig.
Ivo Sonderegger SRF Meteo
Zum dritten Mal innerhalb eines Monats trübt Saharastaub den Himmel.
Im März ist zwischen eisigen Temperaturen und ersten Sommertagen alles möglich.
Zwei Fotosujets dominierten den vergangenen Monat: Die Kältewelle und Saharastaub in der Luft.
Ein Vorstoss verlangt, dass die Gastro, Kultur-, Unterhaltungs-, Freizeit- und Sportbetriebe noch im März öffnen können.
Wie entwickelt sich die Corona-Situation in der Schweiz und den Kantonen? Die wichtigsten Zahlen in Grafiken.
-
Die Lage bleibe unsicher, resümiert das BAG. Zwar sinke die Anzahl der Todesfälle, der R-Wert liege aber über 1.
Statt der bestellten Kleider erhalten die Kundinnen Betreibungen und Drohungen – zum Teil Jahre nach ihrer Bestellung.
Die Beurlaubung von Valentin Stocker beim FCB wirft Fragen auf. SRF-Sportredaktor Marcel Melcher liefert Antworten.