Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Der Sommer war bis jetzt an vielen Orten der zweitwärmste nach 2003.
Momentan sind die bunten Ringe nur in den Morgen- und Abendstunden sichtbar.
Tag für Tag erscheinen sie kurz vor dem Meteo – doch woher stammen diese Aufnahmen?
Trumps Basis ist durch den Umgang mit den Epstein-Akten gespalten und heizt Verschwörungstheorien an.
US-Präsident Donald Trump sieht sich in der Affäre um die Epstein-Akten zunehmend in einer politischen Sackgasse.
Analyse von Barbara Colpi
USA-Korrespondentin
Zwei Tage vor Beginn des Elektrofestivals Tomorrowland im belgischen Boom brennt die Hauptbühne.
Um Betroffenen einen Ausweg aus der Schuldenfalle zu bieten, will der Bundesrat Schuldnern eine zweite Chance geben.
Italien gewinnt gegen Norwegen dank Doppeltorschützin Cristiana Girelli 2:1. Das Siegtor fällt erst in der 90. Minute.
Schwankende Temperaturen, mal Sonne und mal Regen – der SRF-Meteorologe weiss, was dahinter steckt.