Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Eisblumen wachsen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und genug Feuchtigkeit in der Luft auf glatten Oberflächen.
Wenn schon kalt, dann bitte auch mit Schnee: Am Donnerstagabend und Freitag könnte es klappen.
Jeweils am Samstagnachmittag küren wir das beste #SRFMeteoVideo der vergangenen Woche.
Die 6. Schweizer WM-Teilnahme in Folge gerät beim 1:1 zum Quali-Abschluss im Kosovo wie erwartet nicht mehr in Gefahr.
Laut Untersuchung wurde der Tod vorrangig durch eine chemische Vergiftung verursacht, so der Sender TRT.
Die Zentren, in denen Wohnungen besonders teuer sind, verzeichnen eine Abwanderung. Doch auch woanders wird es teurer.
Das Repräsentantenhaus und auch der Senat haben einem Gesetzesentwurf zugestimmt, die Akten zu veröffentlichen.
Neben der Schweiz qualifizieren sich am Dienstagabend Österreich, Schottland, Spanien und Belgien für die WM 2026.
Der US-Kongress stimmt dafür, die Epstein-Akten zu veröffentlichen. USA-Korrespondentin über die Folgen der Abstimmung.