Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Hitzewelle ist da und es lockt der Sprung ins kühle Nass. Eine Erfrischung ist garantiert.
Die Schweizer Weinproduktion profitiert vom Klimawandel. Im Mittelmeerraum leiden im Gegensatz dazu die Reben.
Bei höherem Luftdruck wird Luft dichter. Dadurch bekommen wir mehr Auftrieb.
Doch kein Zoll auf Goldbarren aus der Schweiz?
US-Regierung will keine Zölle auf Goldbarren erheben
Westschweizer Wirtschaft: Zölle sind ein «Schlag ins Gesicht»
Die willkürlichen US-Zölle lassen die EU als verlässlicheren Handelspartner aussehen. Das kann der SVP nicht gefallen.
Nach mehreren Drohnenvorfällen verlangt Litauen mehr Nato-Unterstützung. Die Sorgen sind gross, so der Experte.
Bundesräte und Wirtschaftsführer haben sich bei den Verhandlungen mit den USA besprochen. Wie unkonventionell ist das?
Eine neue Art von Kriminalität beschäftigt die Polizeikräfte in der Schweiz: der Diebstahl von Bootsmotoren.
Ein Paar erzählt, warum es gemeinsam swingt – und wie Intimität, Vertrauen und Offenheit ohne Monogamie gelingen.