Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Nächste Woche sieht es nach ein paar sonnigen und milden Tagen aus, wäre da nicht der Nebel.
Heute schmückten besondere Wolken den Schweizer Himmel: Kelvin-Helmholtz-Wolken
Damit sich tropische Wirbelstürme bilden können, muss einiges zusammenpassen.
Vor gut einem Jahr wurde ein ehemaliger Bündner Richter schuldig gesprochen. Nun liegt das schriftliche Urteil vor.
Trump erklärte, es habe Einigungen im Kampf gegen Fentanyl und für den Handel mit Sojabohnen gegeben.
Die rechtspopulistische Partei von Geert Wilders wird von den Wählenden ins Offside gestellt. Zeit für Kompromisse.
Analyse von Charles Liebherr
EU-Korrespondent
Donald Trump hat angekündigt, dass die USA wieder mit Atomwaffentests beginnen. Moskau hat darauf bereits reagiert.
Nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre hat es weitere Festnahmen gegeben.
Basel schlägt den FCZ am 11. Spieltag der Super League zuhause mit 2:0. Einmal mehr ist Xherdan Shaqiri entscheidend.