Abschaffung Eigenmietwert
JA 58%, NEIN 42%
Zweite Hochrechnung
E-ID
JA 50%, NEIN 50%
Hochrechnung
- Die Hochrechnung des Forschungsinstituts GFS Bern im Auftrag der SRG verspricht Spannung.
- Der Eigenmietwert dürfte abgeschafft werden, bei der E-ID liegen beide Seiten bei 50%.
- Beim E-ID-Krimi legt sich Politologe Lukas Golder aber bereits vor dem Schlussresultat fest: «Es wird ein Ja geben.»
- Konservative Kreise hätten ihre Anhängerinnen und Anhänger gut mobilisieren können, so Golder.
- In Genf kommt es zu einer Ersatzwahl in die Kantonsregierung.
- Weiter sind in diversen Regionen Abstimmungen zu kantonalen und kommunalen Vorlagen anberaumt.
- Das «Abstimmungsstudio» mit Live-Schaltungen und Einschätzungen finden Sie hier.
Themen in diesem Liveticker
- Politologe Golder legt sich bei E-ID fest: «Es wird ein Ja»
- Miriam Eisner: «Bevölkerung von Luzern erwartet zügig Lösungen»
- Volk nimmt Berner Miet-Initiative an
- Marcel Niedermann: «Der Frust der Tessiner Bevölkerung war gross»
- E-ID: Gegner sehen «Kampf David gegen Goliath»
- Solothurner Stimmvolk lehnt umstrittenes Kita-Gesetz deutlich ab
- Politkrimi um die E-ID: Spannung bei der Pro- und Contraseite
- Prämienentlastungsinitiative im Tessin angenommen
- Karin Kobler: «Lockerung war für Mehrheit im Thurgau wichtig»
- Kanton Basel-Stadt zeigt sich europafreundlich