Abschaffung Eigenmietwert
JA 58%, NEIN 42%
Zweite Hochrechnung
E-ID
JA 50%, NEIN 50%
Hochrechnung
- Die Hochrechnung des Forschungsinstituts GFS Bern im Auftrag der SRG verspricht Spannung.
- Bei der Abschaffung des Eigenmietwerts liegt sie bei 58% Ja, bei der E-ID liegen beide Seiten bei 50%.
- In Genf kommt es zu einer Ersatzwahl in die Kantonsregierung.
- Weiter sind in diversen Regionen Abstimmungen zu kantonalen und kommunalen Vorlagen anberaumt.
- Das «Abstimmungsstudio» mit Live-Schaltungen und Einschätzungen finden Sie hier.
Themen in diesem Liveticker
- Ja zur Eigenmietwert-Vorlage überrascht Pro und Contra
- Junge Schwyzer Lehrkräfte erhalten höhere Löhne
- Eigenmietwert: ein bemerkenswerter Sieg für die Bürgerlichen
- Stadt Luzern lehnt Schaffung von autofreien Quartieren ab
- Neue SRG-Hochrechnung: 58 % Ja zur Abschaffung Eigenmietwert
- Wilderswil: Wuchtiges Ja zur «Lex Airbnb»
- Politologe Lukas Golder: «Die Bürgerlichen konnten mobilisieren»
- Showdown bei E-ID: Befürworter und Gegnerinnen zum knappen Rennen
- Lukas Golder zur 1. SRG-Hochrechnung
- Kanton Genf stimmt für mehr gemeinnützigen Wohnungsbau