Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Nach einem durchzogenen Samstag übernimmt langsam ein Hochdruckgebiet das Zepter.
Die Meteorologie ist auch Wahrscheinlichkeitslehre, jede Prognose tritt nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein.
Gestern und heute zogen einzelne Gewitter über die Alpennordseite, die fast 400 Blitzentladungen brachten.
Dass ein Journalist in einen Chat mit US-Ministern geriet, lässt tief blicken – der Umgang mit der Panne noch tiefer.
Analyse von Andrea Christen
USA-Korrespondent
Der Nidwaldner ist nach dem letzten Saisonrennen den Tränen nahe. Einen Fauxpas mit der Kristallkugel nimmt er locker.
Als Erstes werden es die Autofahrer in den USA zu spüren bekommen, weiss Wirtschaftsredaktor Matthias Heim.
In der Affäre um die junge Waadtländer Regierungsrätin Valérie Dittli sind weitere belastende Details bekannt geworden.
Eltern kritisieren Massnahmen einer Schule in Bümpliz: Abmontierte WC-Türen und eingeschränkte Pausen werfen Fragen auf.
Vor der bei Touristen beliebten ägyptischen Stadt Hurghada ist es zu einem U-Boot-Unfall gekommen.