Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Der astronomische Sommer 2025 startet in der Schweiz mit Hitzetagen.
Nur zu Fuss oder mit dem Gleitschirm über hunderte von Kilometern – das Wetter gibt den Takt an.
Jeweils am Sonntagmorgen krönen wir das beste #SRFMeteoVideo der vergangenen Woche.
Angstzustände, Leere, Panikattacken: Die Fussball-Nationalspielerin meisterte die schwerste Zeit ihres Lebens.
Auch im Zeitalter von Satelliten und Drohnen fotografieren die Landesvermesser jedes Jahr einen Drittel der Schweiz.
Das US-Militär nimmt iranische Atomanlagen ins Visier – und riskiert damit eine Eskalation im Nahen Osten.
Kein westliches Land äusserte an der UNO-Sondersitzung Kritik am amerikanischen Angriff auf iranische Atomanlagen.
Analyse von Fredy Gsteiger
Diplomatischer Korrespondent
Nach Darstellung des syrischen Innenministeriums drang der Attentäter unter Abgabe von Schüssen in die Kirche ein.
Wie schlagkräftig ist das Iran-Regime nach den nächtlichen US-Angriffen noch? Antworten der Nahost-Korrespondenten.