Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
In leicht erhöhten Lagen oder an den grossen Seen gab es in der Nacht auf Mittwoch eine Tropennacht.
Wer aktuell wegen der Hitze in die Berge flüchtet, wird vielleicht enttäuscht, da man nicht weit in die Ferne sieht.
Nach etwas «kühleren» 30 Grad am Sonntag und am Montag geht es mit deutlich über 30 Grad weiter.
Tausende Deutsche baden in Baggerseen. In der Schweiz darf man in alten Kiesgruben dagegen nicht baden. Warum?
Wegen der Hitze hatte es die letzten Tage zu viel Ozon in der Luft. Das kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
In vielen Teilen Europas herrscht akute Wasserknappheit. Ein Überblick über besonders betroffene Länder.
Haaranalyse deckt auf: Wer die Knotenschrift der Inka nutzte, war vielfältiger als gedacht.
Noch nie nahmen US-Unternehmen zwischen Januar und Ende Juli so viel Fremdkapital in Euro auf wie 2025.
Wie kann Schweizer Schokolade in den USA wettbewerbsfähig bleiben? Dazu hat Chocolatier Daniel Bloch einen Vorschlag.