Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Am Montag macht eine Sonnenfinsternis in Nordamerika den Tag für wenige Minuten zur Nacht. Der Mond schiebt sich vor die Sonne. (Keystone/AP Photo/Eric Gay). Bildquelle: Mehr von der Sonnenfinsternis sehen Sie hier.
-
Bild 2 von 6. Ein Bild aus Houlton im US-Bundesstaat Maine. (8. April 2024). Bildquelle: Reuters/Jasper Colt/USA Today Network.
-
Bild 3 von 6. Auch in Bloomington im US-Bundesstat Indiana ist das Spektakel zu sehen. (8. April 2024). Bildquelle: Reuters/Bobby Goddin/USA Today Network.
-
Bild 4 von 6. In New York beschert die Sonnenfinsternis den Leuten ein wunderschönes Bild. Bildquelle: Reuters/David Dee Delgado.
-
Bild 5 von 6. Auch das Warten auf die Sonnenfinsternis ist nicht schlecht: ein Regenbogen über den Niagara Falls im Bundesstaat New York. (8. April 2024). Bildquelle: Reuters/Aleksandra Michalska .
-
Bild 6 von 6. Eine Sonnenfinsternis ist ein Spektakel, das niemand verpassen will. Hauptsache, die Spezialbrille sitzt – wie hier in einem Park in Los Angeles in Kalifornien. (8. April 2024, Keystone/EPA/Allision Dinner). Bildquelle: Mehr von der Sonnenfinsternis sehen Sie hier.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Am Dienstag endet der diesjährige Ramadan. Zwischen Leid und Zerstörung wird auch im Gazastreifen das Fest des Fastenbrechens begangen. (Keystone/Haitham Imad). Bildquelle: Mehr zum Ende des Fastenmonats lesen Sie hier.
-
Bild 2 von 4. Weltweit feiern Personen das Fastenbrechen, auch Zuckerfest genannt – hier in Dehli, Indien. (Imago/Kabir Jhangiani). Bildquelle: Mehr zum Ende des Fastenmonats lesen Sie hier.
-
Bild 3 von 4. Gläubige Muslime beim Gebet zum Ende des Ramadan in Mumbai, Indien. (Keystone/AP Photo/Rajanish Kakade). Bildquelle: Mehr zum Ende des Fastenmonats lesen Sie hier.
-
Bild 4 von 4. Muslime umarmen sich nach dem sogenannten Eid al-Fitr-Gebet im Washington Square Park in New York. (AP Photo/Andres Kudacki). Bildquelle: Mehr zum Ende des Fastenmonats lesen Sie hier.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 2. Überschwemmungen im russischen Ural-Gebirge, in Sibirien und Kasachstan treiben über 110'000 Menschen aus ihren Häusern. Besonders dramatisch ist die Lage in Orenburg, 1200 Kilometer südlich von Moskau. (Reuters/ReutersTV). Bildquelle: Mehr zur Hochwasserkatastrophe lesen Sie hier.
-
Bild 2 von 2. Die Pegelstände steigen auch Ende Woche weiter: Der Höchststand dürfte bisher nicht erreicht sein. Die Überschwemmungen hatten mit einem Dammbruch am Fluss Ural begonnen. (Reuters/ReutersTV). Bildquelle: Mehr zur Hochwasserkatastrophe lesen Sie hier.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.