- Im Kanton Uri gibt es keine Sozialdetektive, der Kanton St. Gallen sagt Nein zu längeren Ladenöffnungszeiten und der Kanton Luzern stimmt knapp für das Spitalgesetz.
- Ruth Faller Graf von der SP ist neue Thurgauer Regierungsrätin. Dies, nachdem ihre Parteikollegin Sonja Wiesmann im Amt überraschend verstorben war.
- Auch auf kommunaler Ebene wurde gewählt und über Sachgeschäfte entschieden – so gibt es in Weinfelden TG kein Grabfeld nach muslimischer Tradition und in Bern kann das Freibad Marzili saniert und erneuert werden.
- Eine Übersicht über die kantonalen Vorlagen finden Sie hier.
Themen in diesem Newsticker
- Ein reich befrachteter Abstimmungssonntag – die Übersicht
- «Die Kampagne der Gegner blieb in den Köpfen»
- Waadtländer Dorf Perroy wählt Gemeindepräsidenten ab
- Genfer Stimmvolk sagt Nein zu Änderung des Steuersystems
- Schaffhauser Energievorlagen: «Genug von endlosen Diskussionen»
- Stadt Zürich verschiebt Flughafenaktie und stimmt einem Neubau zu
- Amtierende Stadtpräsidentin in Zofingen abgewählt
- «Der Appell der Befürworter der Liegenschaftssteuer verhallte»
- Kanton Uri sagt knapp Nein zu neuem Sozialhilfegesetz
- Thurgau: Ruth Faller Graf ist neue Regierungsrätin