SRF News App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Partei will weniger Einwanderung, tiefere Steuern und weniger Einmischung vom Staat in der Wirtschaft.
Wählerinnen und Wähler müssen sich im Oktober für eine Partei entscheiden. In «Parteien zur Wahl» stehen die...
Die Partei kämpft «gegen die Macht des Stärkeren». Vom wirtschaftlichen Aufschwung solle auch die Mehrheit profitieren.
Die Partei zeigt sich zuversichtlich und selbstbewusst: Sie will die zweitstärkste Kraft im Parlament werden.
Die Partei will «die Schweiz zusammenhalten» und auch ihre Wählerstärke zumindest halten.
Die Partei spricht bei dieser Wahl von einer «Klimawahl». Ein Heimspiel also. Trotzdem gibt sie auf Social Media Gas.
Die Mittepartei engagiert sich stark ökologisch und vertritt zunehmend einen klaren Pro-EU-Kurs.
Die Partei kämpft im Parlament um ihre Existenz. Ihr Motto: Vernünftige und machbare Lösungen.
Nächstenliebe, Solidarität und Frieden – mit diesen Werten will die Partei «ausgleichend und vermittelnd» wirken.
Zahlen, Ziele, Köpfe, Tops & Flops: Die Parteien im Profil.
Die Wählerstärke ist das eine, der Erfolg an der Urne das andere. Am erfolgreichsten war die FDP.
Welche Partei wählen eher Junge, welche Gutverdienende und welche eher Frauen? Die Grafiken zeigen eine Übersicht.