Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche
Bei der Abstimmung über das künftige Verhältnis der Schweiz mit der EU soll es nur ein Volksmehr, nicht aber ein...
Erst der Eklat – dann der Deal: Vor zwei Monaten hat Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski...
Nach monatelangen Verhandlungen haben die USA und die Ukraine ein Wirtschaftsabkommen unterzeichnet. Geeinigt hat...
Die Spielplätze in der Gemeinde Muttenz haben am Abend neu wieder länger offen. Damit kommt der Gemeinderat einem...
(54:52) Teebeutel? Nein!, findet der Co-Präsident vom Teeclub Schweiz.
Kokain gilt als Lifestyle-Droge, die Risiken werden unterschätzt. Marina Jungs Sohn geriet in eine schwere...
Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch...
In eigentlich stillgelegten Minen Südafrikas versuchen tausende Bergleute, noch etwas Gold aus dem Untergrund zu...
150'000 Menschen in der Schweiz haben einen Beistand, so viele wie noch nie. Lin* sagt: «Ich fühle mich bei meinem...
Dürren über mehrere Jahre seien gemäss Experten in Zukunft möglich. Noch ist die Schweiz nur ungenügend...
Architekt und Ingenieur trafen bei der Auswahl des Baumaterials für das Hallenbad eine fatale Entscheidung. Die...
Zum Welttag der Stimme sprechen wir in der «Sounds! Zentrale» über unser Gesangsorgan, wie es funktioniert, warum...
Eine Alleingeburt im Meer am Strand. Das Video davon im Netz geht um die Welt: Die Frau, die ihr Kind ohne Hebamme...
Nur wenige wissen, was in den letzten Tagen der Credit Suisse hinter den Kulissen passiert ist. Am 15. März 2023...
Die Fälle von Gisèle Pelicot und vom Kinderschänder aus der Bretagne erschüttern die Welt. Die Psychologin...
Eine Autorin und ein Offizier treffen sich im Schützen Rheinfelden bei Olivia Röllin
Appenzeller Wurzeln, wache Gedanken: Meinrad Koch jodelt, kocht, forscht – und ist heute Hausmann. Der 35-jährige...
Pasquale (34) stand kurz vor dem Burnout. Damals wünschte er sich, die Warnsignale früher erkannt zu haben. In...
Eine Ärztin und ein Musiker treffen sich im Kleintheater Luzern bei Michèle Schönbächler.
Nicoletta della Valle leitete während zehn Jahren das Bundesamt für Polizei, Fedpol. Mit Yves Bossart spricht die...
Ying und Yang ist bekannt, und von Konfuzius haben die meisten schon mal gehört. Doch ansonsten liegt der...
USA und Ukraine unterzeichnen ein Rohstoffabkommen. Das Abkommen sichert den USA Zugang zu ukrainischen...
Seraina bricht das Stigma, Heimkinder seien «schwierig». Geprägt von eigener Leidenszeit fordert sie echte...
Robert Knöll ist Kunsthistoriker und Bilderrahmer. In seinem Atelier, das die grösste Sammlung barocker...
Der Schweizer Autor Sunil Mann erzählt in seinem ersten Geschichtenband «Bleiben tun sie nie» von Menschen, die...
Fun Fact: Mätthu ist offenbar mit der halben Welt verwandt und kann seine Cousins und Cousinen kaum noch zählen....
KKS reist mit dem Bundesratsjet mit Cashewnüssen und Munition aus der Migros in den Vatikan.
Migrolino überwacht mit Armee-Teslas den ESC während an Ostern Roger Federer sein Comeback gibt.
Ein Wiener Kutscher trinkt beim Raclette im Metaverse mehr als Taufliegen bei der Max-Planck-Gesellschaft.
Ein Ex-Mister reist auf der Jagd nach Wohnraum mit Hilfe der Schweizer Armee nach Shanghai und ist dort der einzige...
Über Signal wurde bekannt, dass die Motten der UBS mit der Luftwaffe an den CISM im Stadion in St. Gallen...
Modeberater Köppel findet dank Aktenzeichen XY und einem Fahrassistenten seine alten Militär-Jasskarten.
Silvio Coray empfiehlt Manchester United beim Bewerbungsgespräch die Verpflichtung des 17-jährigen Camavinga. Man...
Die ganze Welt küsse seinen A...llerwertesten, triumphierte der US-Präsident, nachdem er die Wirtschaft ins Chaos...
In der letzten Folge vom Podcast am Pistenrand der Saison 24/25 live aus Davos gibt es die grössten News in der...
Es ist der Oscar der deutschsprachigen Kabarett- und Kleinkunstszene. Wer die goldene Glocke in den Händen hält,...
Jedes Jahr im April wird Thun zur Hauptstadt der Kleinkunst. Künstlerinnen, Bühnenpoeten, Veranstalter und...
Maloneys Klientin glaubt, dass ihr Vater nicht bei einem Unfall ums Leben kam, sondern heimtückisch erschlagen...
Eine Frau wurde erwürgt, in ihrer eigenen Wohnung. Schnell kommt die Polizei auf die Spur von Edward: Denn sein...
Als der Journalist Giuseppe Catozzella im Radio hört, die somalische Athletin Samia Yusuf Omar sei auf der Flucht...
Hörcollage vom radikalsten Vertreter der Popliteratur zu dessen 50. Todestag. In einem «journalistischen»...
Was gibt Kraft, morgens aufzustehen und weiterzumachen? Was spendet Freude, Sinn, Trost, Hoffnung …? Das Hörspiel...
Herr Sauber war ein notorischer Krimineller, der mehrere Jahre im Gefängnis sass. Zudem hatte er ein...
In ihrem Urlaub helfen die Privatdetektive Humphrey und Greg einer Filmdiva, die erpresst wird.
War es Unfall, Totschlag oder Mord? Auf jeden Fall haben die vier Freunde ziemlichen Mist gebaut.
Regisseur Reto Ott hat einige von Bichsels Geschichten zu einem neuen, mehrstimmigen Hörspiel verbunden.
… und da waren’s nur noch zwei
„He!“, ruft es aus dem Wald. Wer ruft da? Neugierig geht Nemi in den Wald – und stolpert plötzlich über ein...
Endlich! Das Hotel Saanenhof ist voll ausgebucht! Dank einer KI-Konferenz logieren Computerexperten aus aller Welt...
DIE ABFALLDETEKTEI – das sind die beiden Freunde Paula und Jeremy. Die beiden lösen verzwickte Kriminalfälle....
In dieser Gutenachtgeschichte mistet Fanian aus. Sie entscheidet, welche Sachen bei sich zuhause sie behalten...
In dieser Gutenachtgeschichte spazieren die beiden Muns Flick und Gluri durchs frühlingshafte Schlummerland. Als es...
In dieser Gutenachtgeschichte begegnet Fanian ihrem Freund Upa. Es ist sein lezter Tag im Schlummerland. Die beiden...
Am 9. Mai 1985 stürzt im Hallenbad Uster die Decke ein, zwölf Menschen sterben beim Unfall. Ein Überlebender erzählt.
Der tägliche SRF Newsletter bringt der Schweiz jeden Morgen Gesprächsstoff. Kompakt, unkompliziert und relevant.
Das Zeitgeschehen verstehen: Hier finden Sie das Beste aus einer Woche «Echo der Zeit».