Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Und: Die Fussballerin verrät Host Sarah Akanji, wie ein Trikottausch wirklich abläuft.
Die Fussball-Nationalspielerin spricht mit Host Sarah Akanji über den EM-Viertelfinal, mentale Gesundheit und ihr...
Wie fühlt sich die Heim-EM für eine Ex-Nationaltrainerin an? Darüber spricht Host Sarah Akanji mit Martina...
Die Fussball-EM 2025 wird nicht nur sportlich spannend: In der ersten Spezialfolge von «Steilpass – hosted by...
Frauenfussball zieht bei Turnieren wie der bevorstehenden EM 2025 die Massen an, doch bis 1970 war er in einigen...
Der Schweizer Frauenfussball erlebt Anfang der 1970er-Jahre einen Aufschwung. Erstmals formiert sich die Schweizer...
Der Schweizer Frauenfussball verliert in den 1980er- und 90er-Jahren an Sichtbarkeit. Die Nati siegt selten, den...
Ausverkaufte Stadien und eine Nati, die sich in die Herzen gespielt hat: Die Fussball-Euphorie hat die Schweiz...
Als sie in den 60ern mit Fussball anfing, wurde das von vielen nicht gerne gesehen. Trudy Streit war das egal. Mit...
Heute beginnt die Fussball-EM in der Schweiz, der grösste Frauensportanlass Europas. Die Turnierdirektorin Doris...
Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über...
Im Sommer 1999 pfiff Nicole Mouidi den Final der Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen. Die Medien rissen sich um...
In einer knappen Woche beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Bis zum 31. Juli finden...
Die Frauenmannschaft des FC Bern, der FFC Bern, ist sehr erfolgreich. Trotzdem fehlen die Zuschauer, der...
Es könnte der bisher grösste Hack auf Gesundheitsdaten in der Schweiz sein: Bei der Stiftung Radix sind Daten von...
In Gaza sind allein in den letzten Tagen dutzende Menschen verhungert. Die Situation ist katastrophal. Der...
Der Hunger im Gazastreifen hat ein dramatisches Ausmass angenommen. International steigt der Druck auf die...
Der französische Präsident Emmanuel Macron will im September in der UNO-Generaldebatte verkünden, dass sein Land...
Bei der Festnahme des mutmasslichen Bombendrohers schoss ein Solothurner Polizist auf den Mann. Gegen den Polizisten...
(00:52) Vorbericht zu den Bayreuther Festspielen: «Die Meistersinger von Nürnberg» – choreografiert vom...
Nachdem Kroatien 1991 seine Unabhängigkeit erklärt, beginnt der Kroatienkrieg. Während in den ersten...
Was bleibt vom Hype um die Abnehmspritze? Schon heute beeinflusst sie Entwicklungen in der Medizin und in der...
Stillsitzen, zuhören, anpassen – das Schweizer Bildungssystem und seine Herausforderungen für Buben. Input-Host...
Seit Jahrzehnten kämpfen die Sahraouis, das Volk der Westsahara, für ihren eigenen, unabhängigen Staat in der...
Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch...
Der Chatbot Grok hat sich antisemitisch geäussert. Entwickelt worden ist Grok von xAI, eine Firma, die Elon Musk...
Was passiert mit unseren Daten, wenn wir «Alles akzeptieren» drücken? Hunderte Firmen lesen mit, wenn wir im...
Esteban, Eva und Angela wurden als Kind überbehütet. Die Auswirkungen sind unterschiedlich: Eva hat noch immer...
Ein Leben für die Musik. Mit diesem Ziel hat James Gruntz 2005 seine Matura-Arbeit abgegeben. Kein Text, nur Musik:...
Vor dem Teamausflug oder dem Apéro im Geschäft grummelt es plötzlich im Bauch: Was, wenn ich nicht locker genug...
Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie...
Christiane Trapp blickt als Kriminologin tief in die Abgründe unserer Gesellschaft – und «growlt» mit noch...
Sandra (44) lebt mit einem Mainz-Pouch – einer künstlichen Blase aus Darm. Nach tiefen körperlichen und...
Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 16. März 2025 mit Christine Lauterburg und Beat Blum.
Auf einen Berggipfel rennen, nackt im kalten See baden, an einem Konzert lauthals mitsingen und alles rundherum...
Lü kommt von Lux, Licht, und Lü gilt als Sonnenterrasse im Münstertal. Die Zusammenarbeit mit dem Südtirol...
Als Kind schlich Dana Grigorcea oft in die Seitenbühne der Oper in Bukarest, um dem Geschehen auf der Bühne...
Ein Kind, ein Hammer, ein tödlicher Unfall – und eine Mutter, die schweigt. Ayelet Gundar-Goshens Roman...
Es ist Güsche-Zeit und zum ersten Mal findet der Live-Podcast nicht am Mittag, sondern am Abend statt. Sprich:...
«Spasspartout» begleitet die beiden Kabarettisten Bänz Friedli und Thomas C. Breuer bei einem Ausflug mit dem Zug...
Das war’s: Was 2019 mit einer spontanen Idee begann, entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Podcasts der...
Die Hölle friert zu: Mätthu hat sich ein Gym-Abo geholt. Es ächzt und krächzt, aber irgendwie hat er sich jetzt...
Sykora und Gisler haben sturmfreie Bude und laden ihr ganzes Publikum ein. Es ist eine wilde Party. Hörer:innen...
Boomer-Kabarett sagen die einen – Stars der Satire die anderen: Jochen Malmsheimer und Frank Goosen alias...
In der letzten Folge vom Podcast am Pistenrand der Saison 24/25 live aus Davos gibt es die grössten News in der...
Akustischer Rückblick auf die Pionierzeit des Tourismus in der Innerschweiz. 1893 wird sie feierlich eröffnet: die...
Eine tödliche Dosis Schlafmittel. Hat sich die bettlägrige Emilienne selbst das Leben genommen? War es...
Atmosphärisches Kriminalhörspiel um Schuld und Mitschuld auf allen Seiten. Bei der Suche nach dem einen Mörder...
Kleinkrieg im Nachbars-Garten: Aus einer Vater-Sohn-Wette wird bald bitterer Ernst. Wer von beiden entwickelt die...
Bruce Springsteens Lieder: Sie erzählen von Menschen und ihren Sehnsüchten. Und genau die stehen auch im...
Maloney soll Frau Amsler beschatten, die sich ihrerseits von einem Mann verfolgt und bedroht fühlt. Auf einer...
Das erste binaurale Mundart-Hörspiel der Schweiz. Und zugleich der Abschluss der «Appenzeller Trilogie» von...
Charles will einen ehemaligen Kollegen treffen – das sagt er zumindest seiner Frau Nathalie. Doch er verhält sich...
Mundartkrimi. He’s back! Zürichs einziger indischer Privatdetektiv Vijay Kumar ermittelt wieder. Und das gewohnt...
Flaschenpost aus der Ewigkeit.
Sascha will Profifussballerin werden. In jeder freien Minute spielt sie Fussball und am Abend trainiert sie mit...
Schule ist totaaal langweilig, jammern die beiden Freunde Doogal und Dumisani. Bis der neue Mitschüler Tommy...
Anisa hat ein neues Hobby: Fussball. Begeistert spielt sie in einem Juniorinnen-Team und ihre beste Freundin...
In dieser Gutenachtgeschichte erleben Flick, Fanian und Gluri gemeinsam einen Sommertag. Sie essen magische Beeren,...
In dieser Gutenachtgeschichte erkunden Flick und Fanian eine Tropfsteinhöhle. Sie lernen Snugy kennen, einer vom...
In dieser Gutenachtgeschichte mistet Fanian aus. Sie entscheidet, welche Sachen bei sich zuhause sie behalten...
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 10.07.1983. Eindrücke von Gummiboot-Fahrerinnen und Schlauchboot-Fahrern.
Regionaljournal Zentralschweiz, Juli 1985. Live-Reportage von der ersten Schweizermeisterschaft im...
Das Modegespräch - Bade- und Ferienmode. Gespräch mit Elsie Huber und Dorothee Tappolet. Im Zentrum stehen die...
Daytime 3, 26.08.2006. Ein kurzes Portrait über den ersten Dr. Sommer des Bravo-Hefts.
Echo der Zeit, 20.03.1949. Ein Aufruf zu mehr Bewegung.
Endlich Sommer! Impressionen aus der Region St. Gallen und Bodensee
Dokumentaraufnahme, 02.10.1954. Eine Reportage über die 4. Sommer-Armee-Meisterschaften in Fribourg.
«Was heute zu reden gibt» Der tägliche SRF Newsletter bringt der Schweiz jeden Morgen Gesprächsstoff.
Das Zeitgeschehen verstehen: Hier finden Sie das Beste aus einer Woche «Echo der Zeit».