Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Zinsli liest älteren Damen erotische Romanpassagen vor. Als zwei sterben, fürchtet er, unter Verdacht zu stehen.
Ein Hof in Ramiswil im Kanton Solothurn sorgt in der Schweiz für Schlagzeilen. Nach einer Hofräumung mussten 120...
Am Montag ist der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa in der US-Hauptstadt Washington zu Gast. Ein...
Noch nie wurden in der Schweiz so wenig Kinder zur Welt gebracht wie 2024. Die durchschnittliche Anzahl Kinder pro...
Die Behörden des Kantons Solothurn haben in den vergangenen Tagen einen Hof in Ramiswil geräumt. Über 100 Hunde...
(00:50) Das Schauspielhaus Zürich zeigt mit «Die Zauberformel von Zürich» ein etwas anderes Kindertheaterstück....
Bedürfnisorientierte Erziehung ist im Trend – jedenfalls in sozialen Medien. Doch die Kritik wächst: Eltern sind...
Autismus ist hochgenetisch. Das sagt die Wissenschaft. Doch Verschwörungstheoretiker, Impfgegnerinnen,...
Im Flussdelta des Mississippi geht das Land im Meer unter. Damit geht ein natürlicher Schutz verloren für die...
Es vergeht kein Tag ohne Trump in den Schlagzeilen. Vor einem Jahr ist er zum zweiten Mal zum Präsidenten der USA...
Über 3 Millionen Haustiere leben in Schweizer Haushalten. Für ihr Wohlergehen wird viel Zeit und Geld aufgewendet....
Zurzeit diskutiert die Schweiz übers Kopftuch im Klassenzimmer. Auslöser war eine Muslimin, die mit Kopftuch...
Im letzten Kriegswinter 1944/45 reist der Berner Offizier Fritz Dasen mitten ins zerbombte Nazi-Deutschland. In...
Rund 300 Wölfe leben in der Schweiz und manche von ihnen kommen uns nahe. Ein Fotograf und eine Landwirtin über...
Der frühere Schwächling gehört heute zu den stärksten Währungen der Welt. Schmerzlos verläuft der Aufstieg des...
Zwei Jahre nach der Terrorattacke des 7. Oktober eskaliert die Gewalt weiter. Millionen vertriebene Menschen,...
Sicherheitsrisiko Security? Journalistin Karin Wenger begibt sich auf eine abenteuerliche Recherche in der privaten...
Wie viele Menschen liebt ihr? Klar, viele lieben gleichzeitig ihre Freundinnen und eigenen Kinder, vielleicht die...
Marlen Reusser kennt beides: Triumphe als Weltmeisterin und Europameisterin, gleichzeitig herbe Niederlagen wie...
Susanne Kunz ist zurück. 2019 hat sie sich dazu entschieden, die TV-Welt als Quizmoderatorin zu verlassen. Ihren,...
Seit über zehn Jahren lebt Yves mit ständigen Muskelzuckungen – Ärzte und Neurologen blieben ratlos. Erst mit...
Jeannine Gmelin, ehemalige Ruderin und Life Coach trifft auf Buchautor und Tausendsassa Roger Rhyner. Bei Dani...
Leiden ist menschlich. Dennoch verdrängen wir gern, was uns weh tut. Doch was wir verdrängen, kommt früher oder...
Die Erbschaftssteuer-Initaitive der Juso zielt auf die Reichsten im Land: Sie sollen auf Vermögen über 50...
Ob Roman, Lyrik, Erzählung, Essay – die kanadische Autorin Margaret Atwood kann alles. Ihre Biografie wurde also...
Die Sekretärin von C.G. Jung: So wurde Aniela Jaffé häufig wahrgenommen. Dabei war sie selbst Psychoanalytikerin,...
In ihrem Roman «Goldstrand» erzählt die deutsch-russische Schriftstellerin Katerina Poladjan von einem alternden...
Tina glänzt vor 12’000 Leuten, Marc wird rot vor 600 Frauen und Michael freut sich auf einen Song.
17 Jahre zu spät hat Neil endlich «Twilight» geschaut und ist nun komplett verstört. Meury hingegen hat sich bei...
Lea Meister blickt durch ihre FCB-Brille auf die Turbulenzen beim FC Zürich. Als Baslerin sehnt sie sich nach...
Gardi Hutter war 44 Jahre lang mit ihrer Erfolgsfigur Hanna auf Tour. Von China bis Mexiko – in rund 35 Ländern....
Nachhaltig an der Mode sind heute oft nur die Chemikalien im Stoff. Statt im Kleiderschrank sollte man Fast Fashion...
Die Schweiz ist ein Hotspot beim Klimawandel. Albert Rösti sieht ganz neue Gefahren auf uns zukommen.
SRF-Meteorologe Felix Bluemer wird pensioniert. Das veranlasst Hausi Leutenegger zu einer Einladung, die Blumer...
Donald Trump will ans WEF kommen. Karin Keller-Sutter trifft bereits Vorkehrungen.
Eine News zum Halbtax sorgte für Verwirrung. Caroline war davon unbeeindruckt.
Wie kann die Schweizer Nati im WM-Qualifikationsspiel Schweden schlagen? Alt Bundesrätin Viola Amherd schlägt eine...
Shutdown in den USA, der Regierung stehen keine Mittel mehr zur Verfügung. Was nun? Donald Trump verfolgt einen...
Wegen chaotischer Szenen werden Elterntaxis landauf, landab verboten – gleichzeitig wehren sich Uber-Fahrerinnen...
Dank der berechtigten medialen Aufmerksamkeit für den Frauenfussball müssen wir künftig in keinem Jahr mehr auf...
Und sie steigen wieder, die Krankenkassenprämien. Für den Satiriker Gabriel Vetter ist das aber kein Grund zur...
Zölle, Bergsturz, F-35-Mehrkosten – vieles ist hierzulande unübersichtlich bis schwierig. Und jetzt wollen die...
Zu 39% ist die Schlagzeile schon wieder kalter Kaffee, aber das Koffein wirkt reziprok noch zu 93%. Nach der...
Gabriel Vetter plädiert für rechtzeitiges Anfeuern – im Stadion und im Grill. Und er wünscht sich Alternativen...
Das war’s: Was 2019 mit einer spontanen Idee begann, entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Podcasts der...
Ein Hotelgast wurde ermordet – das wirbelt Staub auf im beschaulichen Saarlouis. Beim Toten handelt es sich um...
Klangstück von Michèle Rusconi. In ihrem dritten «Road-Audio» widmet sich die Künstlerin dem faszinierenden...
Maloneys neue Klientin glaubt, dass ihr Ex-Mann auf sie geschossen hat, als sie auf dem Balkon ihrer Wohnung stand....
Halloween! Das heisst: Zeit für eine neue Staffel von «Grauen» – der Hörspielserie, die Euch das Gruseln...
Vor dem Erben kommt das Sterben.
Aram, Valmir, Giovanni und Rado sitzen. Wegen Mord, Drogen, Betrug und Raubüberfall. Ihr Alltag ist geprägt von...
100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einer Krimi-Komödie aus der guten alten Zeit. Volksschauspieler Ruedi Walter...
Improvisationskunst trifft auf Sprachspielerei. Ein Regisseur sperrt einen Autor, eine Schauspielerin, einen...
Die Schwester von Maloneys Klientin gilt als Tatverdächtige im Mordfall am Türsteher Moussa Toure. Dieser hatte...
Irgendwo im Mittelland. Kanton Bern zum Beispiel. Eine Ortschaft, nicht mehr ganz von gestern, aber wenig bereit...
Mundartkrimi. He’s back! Zürichs einziger indischer Privatdetektiv Vijay Kumar ermittelt wieder. Und das gewohnt...
Seit ihrer Geburt hat Sisanda einen Herzfehler. Jetzt wäre sie genug alt für die Operation. Aber diese ist sehr...
Huch! Eine Kamera lässt Sachen verschwinden! Sophie findet eine kaputte Sofortbildkamera und flickt sie. Stolz...
Strengstens verboten ist es, auf das Hochhausdach zu gehen. Das sagt der Hausmeister. Doch Rosie ist neu eingezogen...
In dieser Gutenachtgeschichte spielen die Muns Flick und Fanian in einem Laubhaufen und bauen dann ein Nest für...
In dieser Gutenachtgeschichte erleben die Muns im Schlummerland eine Nacht der Famlilie. In einer solchen Nacht...
In dieser Gutenachtgeschichte zeigt Flick Fanian einen geheimen Ort hinter einem Wasserfall. Die beiden hören dem...
Reportage, 05.10.1950. Zwei Kinder gehen zur Weinlese.
Jugendstunde, 21.09.1961. Kinder sprechen mit einem Experten über den Herbst.
Aufsteller, 11.11.2013. Der (inoffiziell) schwerste Kürbis der Welt liegt in Pfungen.
Regionaljournal BE FR VS, 19.08.1999. Zwei Marroni-Verkäufer erzählen von ihrer Arbeit.
Szene, 24.10.2000. In Neuschottland, Kanada, wird zu Halloween in Kürbissen gepaddelt.
Am 1. November wird in allen katholischen Kantonen der kirchliche Feiertag Allerheiligen gefeiert. Stimmungsbericht...
Schwiiz und quer, 10.11.2009. Eine Reportage aus dem Dorf Rudolfingen, in dem im November jeweils unzählige...
Echo der Zeit, 01.10.1948. Der Redaktor Samuel Bächli spricht mit Pilzkennern und PIlzkennerinnen.
Schwiiz und Quer, 10.11.2009. Im Herbst muss man sich noch etwas akklimatisieren (oder anklimatisieren?)
«Was heute zu reden gibt» Der tägliche SRF Newsletter bringt der Schweiz jeden Morgen Gesprächsstoff.
Das Zeitgeschehen verstehen: Hier finden Sie das Beste aus einer Woche «Echo der Zeit».