Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Zwei Geschichten über das Loslassen – und den Mut, neu zu beginnen.
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom macht sich auf Social Media über US-Präsident Donald Trump lustig –...
In der Schweiz werden immer mehr Waffenerwerbsscheine beantragt. Das zeigt eine Reportage der Rundschau. In den...
Ende Juli haben sich die EU und die USA im Zollstreit geeinigt. Die USA erheben im Grundsatz Zölle in der Höhe von...
Die Schweizer Post-Angestellten haben im ersten Halbjahr 2025 weniger Briefe zugestellt, und auch an den...
Bei einem Schulbeginn um halb acht Uhr bekommen viele Teenager in der ersten Stunde wenig mit, weil sie noch zu...
(00:46) Die australische Performerin und Geigerin Winnie Huang ist fast schon Stammgast am Lucerne Festival:...
Elon Musk, Kim Kardashian, Oprah Winfrey... Hollywood-Stars schwärmen plötzlich von der sogenannten Abnehmspritze....
Sie heissen Novo Nordisk und Eli Lilly – an diesen Pharmafirmen aus Dänemark und den USA kommt nicht vorbei, wer...
Wir alle bezahlen mit, wenn stark übergewichtige Menschen die Abnehmspritze erhalten. In der Schweiz übernimmt...
Was bleibt vom Hype um die Abnehmspritze? Schon heute beeinflusst sie Entwicklungen in der Medizin und in der...
Um eine Rentenreform abzuwenden, haben die Bananeros auf den Chiquita-Plantagen in Panama die Arbeit diesen...
Bahnhöfe sind Treffpunkt, Durchgangsort – und Lebensraum. Hier prallen Welten aufeinander: Reisende, Shopper,...
Am 17. Februar 2008 erklärt sich der Kosovo einseitig für unabhängig von Serbien. Für die meisten Menschen im...
Muss die Demokratie gerettet werden? Wenn ja, wie? Eine Sternstunde mit Jagoda Marinić, Oliver Zimmer und Jonas Lüscher.
Sicherheitsrisiko Security? Journalistin Karin Wenger begibt sich auf eine abenteuerliche Recherche in der privaten...
Armenien, das kleine Land im Südkaukasus, hat kaum Freunde in der Region: Es sieht sich bedroht von den beiden...
Frauenfussball zieht bei Turnieren wie der bevorstehenden EM 2025 die Massen an, doch bis 1970 war er in einigen...
Medien, Sport und Mut zur Veränderung – Regula Späni, ehemalige langjährige SRF-Sportmoderatorin, und Matthias...
Wer kennt es nicht: Kaum zurück von den Ferien, ist die Erholung dahin, die volle Mailbox befördert einem mit...
Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der...
Melina (36) kämpft mit Borderline, Depressionen und Sucht. Sie möchte psychisch Erkrankten eine Stimme geben,...
Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte...
Von Lavendelfussbädern bis zu Schlaftipps: Social Media wird vom Thema „Selfcare“ geflutet. Doch wie finde ich...
Wie fühlt es sich an, live aus dem Stadion zu kommentieren? Rachel Rinast und Calvin Stettler geben persönliche...
Werner Bellwald hat beim Bergsturz in Blatten alles verloren. Sein Haus, sein Dorf, seine Heimat und auch einen...
Farbe, geometrische Linien, Flächen – die konstruktiv-konkrete Kunst erschafft neue Welten. Erlebbar sind sie im...
Albin Brun mag es, Naturerfahrungen und Landschaftsstimmungen in Klänge zu fassen. Beim Festival «Alpentöne»...
In seinem Roman «Russische Spezialitäten» erzählt Dmitrij Kapitelman von seiner Kindheit und Jugend. Er wurde...
David Beckham verhalf Steffi Buchli einst zum TV-Job. Sie mag es, Gianni Infantino zu ärgern und mit Beni Thurnheer...
Es ist die Meury-Show: Er selber hat bei einem seiner Velorennen eine Mitmachmedaille – sprich: den Trostpreis –...
Roger Willemsen wäre am 15. August 2025 siebzig Jahre alt geworden. Leider ist er vor neun Jahren mit gut sechzig...
Wir sind zu Gast in Jozos Garten aka Heitere Festival. Meury hat sein Tram-Abo gekündigt, absoluter Skandal. Ist...
Für dieses Spasspartout hat sich Patrick Karpiczenko, alias Karpi mit künstlicher Intelligenz ausgetobt und damit...
Nichts an unseren Körpern darf mehr so sein, wie es ist. Pölsterchen und Fältchen werden weggespritzt und...
Das war’s: Was 2019 mit einer spontanen Idee begann, entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Podcasts der...
Wenn der Nachbar zweimal klingelt...
Ein Sanatorium im Wald: Hier will Röntgenarzt Dr. Bold in Ruhe arbeiten. Von wegen! Morphium wird aus dem...
Herr Oehler ist Verwalter einer Grossüberbauung. Zwei Mieter beschwerten sich bei ihm, dass jemand in ihre Wohnung...
Seit über fünfzig Jahren sammelt Ernst Burren Stimmen und Stimmungen aus seiner solothurnischen Umgebung und...
Henri feiert: Zehn Jahre ist es her, dass er den Grundstein für sein Fabrikenimperium gelegt hat! Zeit, seine...
Akustischer Rückblick auf die Pionierzeit des Tourismus in der Innerschweiz. 1893 wird sie feierlich eröffnet: die...
Bruce Springsteens Lieder: Sie erzählen von Menschen und ihren Sehnsüchten. Und genau die stehen auch im...
Kleinkrieg im Nachbars-Garten: Aus einer Vater-Sohn-Wette wird bald bitterer Ernst. Wer von beiden entwickelt die...
Mundartkrimi. He’s back! Zürichs einziger indischer Privatdetektiv Vijay Kumar ermittelt wieder. Und das gewohnt...
Der Lohn des Wartens.
Computerspiele und Superhelden – das ist die Welt von Anton! Natur? Das interessiert ihn nicht. Da gibt es zu viel...
Das gibt’s doch nicht! Aber alle haben es gesehen: In der Hotel-Küche fallen aus dem Nichts Steine zu Boden. Ist...
Sascha will Profifussballerin werden. In jeder freien Minute spielt sie Fussball und am Abend trainiert sie mit...
In dieser Gutenachtgeschichte ist Fanian im Jungle unterwegs. Sie sammelt dort Pflanzensamen, die sie mit nach Hause...
In dieser Gutenachtgeschichte erleben Flick, Fanian und Gluri gemeinsam einen Sommertag. Sie essen magische Beeren,...
In dieser Gutenachtgeschichte erkunden Flick und Fanian eine Tropfsteinhöhle. Sie lernen Snugy kennen, einer vom...
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 10.07.1983. Eindrücke von Gummiboot-Fahrerinnen und Schlauchboot-Fahrern.
Regionaljournal Zentralschweiz, Juli 1985. Live-Reportage von der ersten Schweizermeisterschaft im...
Das Modegespräch - Bade- und Ferienmode. Gespräch mit Elsie Huber und Dorothee Tappolet. Im Zentrum stehen die...
Daytime 3, 26.08.2006. Ein kurzes Portrait über den ersten Dr. Sommer des Bravo-Hefts.
Echo der Zeit, 20.03.1949. Ein Aufruf zu mehr Bewegung.
Endlich Sommer! Impressionen aus der Region St. Gallen und Bodensee
Dokumentaraufnahme, 02.10.1954. Eine Reportage über die 4. Sommer-Armee-Meisterschaften in Fribourg.
«Was heute zu reden gibt» Der tägliche SRF Newsletter bringt der Schweiz jeden Morgen Gesprächsstoff.
Das Zeitgeschehen verstehen: Hier finden Sie das Beste aus einer Woche «Echo der Zeit».