Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Wetterbeobachtung ist höchst technologisiert. Doch Schnee wird noch oft von Hand gemessen.
Klingt ähnlich, ist aber nicht dasselbe: Schneegrenze und Schneefallgrenze.
Nach kräftigem Schneefall folgt ab Donnerstag vorübergehend sonniges Hochdruckwetter – das freut Schneefans.
UBS, ZKB, Postfinance und diverse weitere Institute starten ab sofort mit Open Banking für Privatkunden.
Die teuerste Zahnbürste landet auf dem letzten Platz, das günstigste Modell schneidet mit «gut» ab.
Der Eintritt in US-Nationalparks wird für Auslandstouristen künftig teurer. So sollen die Steuerzahler entlastet werden.
Immer mehr Erwachsene erhalten die Diagnose ADHS. Doch was dann? Betroffene schildern lange, therapeutische Irrwege.
Ein Ende des Blutvergiessens? Trump wähnt sich vor dem Ziel. SRF-Korrespondent Calum MacKenzie ist skeptisch.
Schöne Nachrichten von Mujinga Kambundji: Die Bernerin hat einen gesunden Jungen zur Welt gebracht.