Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Schweizer Weinproduktion profitiert vom Klimawandel. Im Mittelmeerraum leiden im Gegensatz dazu die Reben.
Bei höherem Luftdruck wird Luft dichter. Dadurch bekommen wir mehr Auftrieb.
Haben Sie die spektakulären Wolken am Dienstagmorgen verpasst? Hier gibt es die besten Bilder.
Die willkürlichen US-Zölle lassen die EU als verlässlicheren Handelspartner aussehen. Das kann der SVP nicht gefallen.
Der Bundesrat setzt die Gespräche mit den USA fort – und reagiert mit ersten Massnahmen.
Ein Mitarbeiter der OSZE-Delegation ist seit Monaten von seinen Funktionen entbunden. Die Militärjustiz ermittelt.
Das Hôtel du Chasseron im Jura wird geschlossen. Der Entscheid erschüttert die Region.
Die Schweiz betreibt seit Jahren einen grossen Austausch mit den USA, wie diese Darstellungen verdeutlichen.
Die Schweiz müsse ihre Trümpfe erhalten, sagt der Bundesrat. Doch ob sie bei Trump stechen, ist fraglich.
Analyse von Mirjam Spreiter
Bundeshauskorrespondentin