Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF News App
Bei Google Play
In der App öffnen
In Genf haben sich über 190 Länder dazu bekannt. Der Vertrag soll im Falle einer nächsten Pandemie Panik verhindern.
Die EU-Kommission hätte SMS zwischen der Kommissionspräsidentin und dem Biontech/Pfizer-Chef herausgeben müssen.
Die Corona-Zeit traf Jugendliche und junge Erwachsene besonders hart. Seither ist die Belastung kaum kleiner geworden.
Nina Groves leidet an Long Covid. Trotzdem schliesst die 18-Jährige ihre Lehre ab – mit einem Bilderbuch zur Krankheit.
Laut einer Studie könnten die Erkenntnisse den Fokus der Medikamentenentwicklung verändern. Die wichtigsten Antworten.
Die Fachrunde hat Ihre Fragen zu fünf Jahren Corona beantwortet.
Fünf Jahre nach dem ersten Shutdown blickt der damalige Bundesrat auf die Gesundheitskrise zurück.
Ob als Lokführer, Cafébesitzerin oder Töpferin: Diese drei Menschen haben sich dank des Shutdowns neu erfunden.
Vor fünf Jahren beschloss der Bundesrat erste Schutzmassnahmen vor dem Coronavirus. An was können wir uns noch erinnern?
Der Tessiner Kantonsarzt Giorgio Merlani schaut auf die Covid-Pandemie zurück und blickt in die Zukunft.
Vor fünf Jahren wurden im Tessin die ersten Coronafälle registriert. Eine Pflegedienstleiterin erinnert sich.
Auch Monate nach der Coronapandemie tun sich viele Menschen im Umgang mit anderen schwer. Zwei Experten ordnen ein.