Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Zeit für Bücher und Kritiken – Hier finden Sie die aktuellen Bücherlisten zu unseren Sendungen.
Reservieren Sie sich Tickets für Plätze im Publikum des «Literaturclubs» im Papiersaal Sihlcity in Zürich.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
Laura de Weck ist Schauspielerin und Bühnenautorin. Einem breiten Publikum wurde sie mit ihren Kolumnen bekannt.
Milo Rau ist einer der wichtigsten Theatermacher der Gegenwart. Seine Inszenierungen erhalten international Beachtung.
Philipp Tingler ist Schriftsteller, Essayist und Kolumnist.
Elke Heidenreich ist einem breiten Publikum als Schriftstellerin und Literaturkritikerin bekannt.
Raoul Schrott ist Dichter, Romancier, Übersetzer und Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft.
Martin Ebel ist seit 2002 Literaturchef beim «Tagesanzeiger» und ist zudem Mitglied in wichtigen Literaturjurys.
Neuer Kritiker im Literaturclub
Thomas Strässle lehrt Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.
Tingler hat früher rebelliert, in dem er «Dallas» geschaut hat. Steiner war eine Streberin, wie sie verrät. Die...
Bald ist wieder Weihnachten. «Steiner & Tingler» helfen aus, mit Büchern, die man zum Fest, aber auch so...
«Steiner & Tingler» verraten, welche angehenden Bestseller-Romane ihr lesen müsst: einen klassischen Stephen...
Im Buch «Matou» streift ein irrwitziger Kater in 7 Leben von der französischen Revolution über das Prag von...
Von feministischen Weisheiten, Kriegen im Dschungel und der Fortpflanzung der schwarzen Wegameise: «Steiner &...
«Every» von Bestseller-Autor Dave Eggers ist ein Buch, dass die Herzen von Social-Media-Skeptiker:innen...
«Steiner & Tingler» sprechen über Mely Kiyaks Buch «Frausein», in dem die Berliner Autorin vom Aufwachsen...
Was macht etwas authentisch oder eben nicht. Benimmt man sich anders vor der Tür als Zuhause? «Steiner&Tingler»...
«Steiner & Tingler» beantworten die Frage aller Fragen: Warum sollte man überhaupt lesen? Etwa, um in andere...
«Steiner & Tingler» diskutieren über Clarice Lispectors Erzählband «Aber es wird regnen». Clarice Lispector...
Damit Sie nichts verpassen aus unserem Angebot über Bücher, Autorinnen und Autoren und Literaturtrends.
Wir haben bei den Kolleginnen und Kollegen von SRF Kultur nachgefragt.
Entdecken Sie die Schweizer Literaturszene – mit Porträts, Bildern und Zitaten aus dem SRF-Archiv.
Kein Hunkeler, dafür ein Schneider: In seinem Tagebuch kartografiert der Basler Schriftsteller sein Leben und Quartier.
Ein Roman wie ein Zettelkasten: Die 25-jährige Schriftstellerin rekonstruiert die Geschichte ihrer bosnischen Familie.
Er gehörte zu den erfolgreichsten Krimiautoren der Schweiz. Nun ist Peter Zeindler im Alter von 89 Jahren gestorben.
Der bulgarische Autor Georgi Gospodinow erhält für seinen Roman «Time Shelter» den International Booker Prize.
Sylvie Schenks Mutter blieb sich und anderen stets fremd. Ihre Herkunft lag im Dunkeln. Nun deckt die Tochter sie auf.
Die diesjährigen Solothurner Literaturtage waren so erfolgreich, dass es teils zu Gedränge kam.