Am 7. März 2021 werden im Kanton Solothurn der Regierungsrat und der Kantonsrat neu gewählt.
Die CVP hat als einzige Partei zwei Regierungsräte. Jetzt werden beide Sitze frei. FDP und SVP wittern ihre Chance.
Die Solothurner Parlamentssitze sind heiss begehrt. 583 Kandidierende wollen in den 100-köpfigen Kantonsrat – Rekord!
Als Wählerin fragt man sich oft, welche Politiker die eigene Meinung am besten vertreten. Finden Sie es hier heraus.
Solothurn gehört zu den wenigen Kantonen, die noch nie einen SVP-Regierungsrat hatten. Die Gründe sind vielfältig.
Am 4. Februar trafen sich alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten für den Solothurner Regierungsrat in der...
Die 50-jährige kaufmännische Leiterin einer Treuhand-Firma will den zweiten CVP-Sitz in der Regierung sichern. Als...
Der Unternehmer Richard Aschberger (36) ist in Grenchen der bestgewählte Gemeinderat nach dem Stadtpräsidenten....
Thomas A. Müller ist Gemeindepräsident von Lostorf und Anwalt. Er will zusammen mit der Parteipräsidentin die...
Die Stadtsolothurnerin Brigit Wyss (61) hat in ihrer politischen Laufbahn schon Vieles erlebt: Sie war...
Susanne Schaffner aus Olten leitet seit 2017 das Departement des Innern. Sie ist damit zuständig für Gesundheit,...
Seit acht Jahren ist Remo Ankli Solothurner Bildungsdirektor. Im Gespräch spricht der FDP-Politiker darüber, warum...
Im Solothurner Parlament hat in einer Legislatur ein Viertel der Räte aufgehört. Sind erfahrene Leute nötiger denn je?
Der Wahlkampf lebt eigentlich vom persönlichen Kontakt – doch wie funktioniert Corona-konform der Wahlkampf auf...
Gerade einmal 27 Frauen sitzen im 100-köpfigen Solothurner Kantonsrat. In Zukunft sollen es weitaus mehr sein.
Seit 2017 sind ein Viertel aller Kantonsrätinnen und Kantonsräte zurückgetreten. Ist das schlimm?