Der Weltverband ISU hebt das Mindestalter für Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer auf Spitzenniveau auf 17 Jahre an.
Die Olympiadritte triumphiert an der WM. Paganini kann in der Kür ihre Bestleistung nicht abrufen.
Alexia Paganini zeigt zum Auftakt der WM eine solide Leistung und qualifiziert sich problemlos für die Kür vom Freitag.
Alexia Paganini führt die Schweizer Delegation an der WM in Frankreich an. Lukas Britschgi muss wegen Corona passen.
Alexia Paganini zahlt für einen Fehler teuer und landet an der Eiskunstlauf-EM in Tallinn auf dem 10. Platz.
Olympia-Hauptrobe: Wie steht es um die Chancen von Alexia Paganini und Lukas Britschgi?
Die Athletinnen aus Russland haben bei der Eiskunstlauf-WM in Stockholm alle Einzel-Medaillen gewonnen.
Der 23-jährige Schaffhauser qualifiziert sich als 17. ohne Probleme für die Kür. In Führung liegt Hanyu Yuzuru.
Für Alexia Paganini ist die Eiskunstlauf-WM in Stockholm bereits nach dem Kurzprogramm zu Ende.
Alexia Paganini will an der am Mittwoch beginnenden Eiskunstlauf-WM der Schweiz einen Olympia-Quotenplatz sichern.
Vor 27 Jahren gipfelte die Konkurrenz der Eiskunstläuferinnen Tonya Harding und Nancy Kerrigan in Körperverletzung.
Mit Alexia Paganini und Stéphane Lambiel spannen eine talentierte Eiskunstläuferin und ein renommierter Coach zusammen.
Vor 15 Jahren krönte sich Stéphane Lambiel zum Eiskunstlauf-Weltmeister. Seine Emotionen bleiben unvergessen.
Die Schweizerin belegt an der EM in Graz den 4. Platz. Die Russinnen auf den Medaillenrängen waren nicht zu schlagen.
Victoria Manni und Carlo Röthlisberger zeigten an der EM in Österreich auch in der Kür eine solide Leistung.
Die Schweizer Eiskunstläuferin überzeugt mit einem starken Kurzprogramm. Auf die Medaillenränge fehlen rund 6 Punkte.
Der 21-jährige Schaffhauser beendet die EM auf dem 19. Platz. Neuer Europameister ist der Russe Dimitri Alijew.
Lukas Britschgi liegt nach dem Kurzprogramm in Graz auf dem 22. Rang. Damit darf er am Donnerstag zur Kür antreten.
Alexia Paganini strebt an der am Mittwoch beginnenden Eiskunstlauf-EM in Graz eine weitere Top-Klassierung an.
Für Eiskunstläuferin Alexia Paganini ist die WM im japanischen Saitama bereits nach dem Kurzprogramm zu Ende.
Die Schweizerin rutscht in der Entscheidung vom Podest und verpasst europäisches Edelmetall.
Die Schweizer Eiskunstläuferin Alexia Paganini bringt sich mit einem starken ersten Auftritt in eine gute Ausgangslage.
John Coughlin, zweifacher US-Meister im Paarlauf, hat sich im Alter von 33 Jahren das Leben genommen.
Eiskunstläufer Denis Ten erlag am Donnerstag im kasachischen Almaty den Folgen eines Gewaltverbrechens.
Eiskunstlauf-Weltmeisterin Medwedjewa verlässt ihre Trainerin – wegen Konkurrentin Sagitowa?
Der Schweizerin gelingt die WM-Kür nicht optimal. Im Kampf um den Titel gibt es eine Überraschung.
Die Schweizer Meisterin Alexia Paganini qualifiziert sich an der Eiskunstlauf-WM in Mailand für die Kür.
Die Russin Alexandra Trusowa ist die erste Eiskunstläuferin, die je einen vierfachen Salchow und Toeloop zeigt.
Die 16-Jährige wird in Moskau starke Siebte. Den Titel sichert sich die Russin Alina Sagitowa.
Die 16-jährige Schweizerin liegt an der EM in Moskau nach dem Kurzprogramm auf dem 9. Zwischenrang.