Das Publikum sagt «Nein», doch die Antwort ist etwas komplizierter.
Das Publikum lag bei der Abstimmung richtig: Wer sich während der Fahrt die Haare kämmt, riskiert eine Busse.
Das «Kassensturz»-Publikum hat wieder sein Rechtsempfinden getestet – und lag richtig.
Testen Sie Ihr Rechtsempfinden und machen Sie mit bei unserer Umfrage!
In der Rubrik «Darf man das?» können Sie Ihr Rechtsempfinden testen. Was darf man? Was nicht?
Zuschauerinnen und Zuschauer testen ihr Rechtsempfinden – und liegen wie so oft auch heute richtig.
In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz» Rechtsfragen aus dem Alltag.
Karla ist im Sommer mit den Winterreifen unterwegs und findet das ok. Karl sagt: Das ist nicht erlaubt. Was stimmt?
Karl kann die Geschwindigkeits-Busse über 200 Franken nicht bezahlen. Die Polizei erlaubt keine Ratenzahlung. Geht das?
Karl ist betrunken und will auf dem Parkplatz schlafen. Ein Passant meint, das sei verboten. Karl fragt: Darf man das?
Karla sind die Popcorn im Kino zu teuer. Sie bringt die eigene Tüte mit. Der Kassierer sagt: Geht nicht! Was gilt?
Karl muss geschäftlich nach Rom, am liebsten mit dem Zug. Sein Chef aber befiehlt: Mit dem Flugzeug! Darf der das?
Darf ein Geschäft für die Zahlung per Karte einen Mindestbetrag vorschreiben? Darf man das?
Was tun, wenn man vorfrankierte Rückantwortcouverts nicht gebrauchen kann?
Darf eine Kioskfrau darauf bestehen, dass man mit kleinen Scheinen bezahlt?
Gilt ein Haustierverbot für Hamster, Mäuse und Wellensittiche nicht?
Wissen Sie die Antwort zur aktuellen Frage aus der Rubrik «Darf man das?»? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Ist eine Job-Kündigung per SMS gültig oder braucht es immer noch einen eingeschriebenen Brief?
Darf man im Restaurant sein Essen fotografieren und das Bild ins Internet stellen?
Darf man einen Platz im Konzert mit einer Jacke reservieren?
Muss ein Arzt die Eltern informieren, weshalb sich ihr Kind behandeln lässt?
Die Nachbarskinder tummeln sich auf Karlas Trampolin. Darf sie sich ihrer Aufsichtspflicht entziehen? Darf man das?
Müssen Gäste die Beträge selber ausrechnen oder darf man das vom Ober verlangen? Darf man das?
Darf man sein E-Bike in der Gemeinschaftsgarage aufladen? «Darf man das?»
Darf der Vermieter Karla verbieten, ein Vogelhäuschen auf dem Balkon aufzustellen? Die Rechtsexpertin gibt die Antwort.
Gilt Arbeiten im Zug als Arbeitszeit? Die «Kassensturz»-Rechtsexpertin gibt die Antwort.
Muss man von Gesetzes wegen Schuhe tragen beim Autofahren?
Darf Karl in seinem Garten einen Bienenstock aufstellen? Darf man das?
Darf man den Parkschein verschenken oder Parkzeit «erben»? Darf man das?