Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Eine Hörerin möchte wissen, ob ihr Nachbar ständig kiffen darf. Der Gestank in ihrer Wohnung geht ihr auf die Nerven.
Können Mieterinnen wegen Hitze in der Wohnung eine Mietzinsreduktion verlangen?
Immobilienverwaltungen müssen rasch reagieren, wenn eine Mieterin einen möglichen Nachmieter vorschlägt.
Unter welchen Voraussetzungen Mieterinnen und Mieter Zimmer in ihren Wohnungen untervermieten dürfen.
Darf ein Vermieter den Mieterinnen einfach den Estrich wegnehmen?
Wer muss die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung bezahlen? Die Mieterin oder die Vermieterin?
Was am Umzugstag, davor und danach alles schief gehen kann und welche Optionen einem dann offenstehen.
Bleibt eine Verwaltung bei Reklamationen untätig, bietet sich der Gang zur Schlichtungsbehörde an.
Wer übernimmt die Kosten für den Schlüsselservice, wenn eine Wohnungstüre aufgebrochen werden muss?
Wie viel Krach müssen Mieterinnen und Mieter ertragen?
Für welche Unterhaltskosten in einer Wohnung muss der Vermieter aufkommen?
Müssen es Mieterinnen hinnehmen, wenn der Vermieter noch während der Kündigungsfrist die Wohnung ausbessern will?
Nach einem Brand ist die Wohnung meist eine Weile unbewohnbar. Wer bezahlt die Ersatzwohnung? Mieter oder Vermieter?
Was gilt, wenn der Vermieter die Wohnung bereits vergeben hat?
Dürfen Mieterinnen Banner mit politischer Werbung an Hausfassade, Fenstern oder Balkonen anbringen?
Darf die Verwaltung die Kosten für ein neues Haushaltgerät der Mieterin in Rechnung stellen?
Auch bei Parkplätzen gilt: Rachekündigungen sind verpönt.
Darf der Vermieter eine leerstehende Wohnung nutzen, wenn die Mieterin noch dafür zahlt? «Espresso» sagt, was gilt.
Wann können Mieterinnen und Mieter eine Wohnungskündigung anfechten?
Ein Vermieter verrechnet jahrelang keine Nebenkosten. Dann plötzlich Tausende von Franken. Muss man das zahlen?
Manche Mieter müssen beim Einzug kein Mietzins-Depot anlegen. «Espresso» sagt, ob Vermieter das nachher fordern dürfen.
Wer als Mieter plötzlich eine 5G-Antenne auf dem Hausdach entdeckt, muss das wohl oder übel so hinnehmen.
«Espresso» sagt, ob die übliche Kündigungsfrist für Wohnungen auch für Zimmer in Wohngemeinschaften gilt.
Eine Hausverwaltung lehnt einen Nachmieter ab, weil dieser mit Hund einziehen will. «Espresso» sagt, ob sie das darf.
Manche Vermieter erhöhen bei Mieterwechseln den Mietzins. Dann muss der Mieter jedoch keinen Nachmieter suchen.
Darf man verlangen, dass die Wohnung nach 10 oder 20 Jahren neu gestrichen wird?
Wie viel darf ein Vermieter fürs Waschen verlangen? «Espresso» sagt, ob die Mieter die neue Waschmaschine zahlen müssen.
Stirbt ein Mieter, können die Angehörigen eine Wohnung vorzeitig kündigen.
Müssen Mieter beim Auszug den Kamin reinigen lasssen?
Dürfen Mieter mitreden, wie stark im Winter geheizt wird?