
Geek-Sofa
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Die besten Games 2021
Laufzeit 107 Minuten 18 Sekunden.
, vom 08.12.2021
Heimelige Tradition mit Abschiedstränchen: Martina und Guido diskutieren die besten Games des seltsamen Jahres 2021 und verabschieden sich vom Geek-Sofa, dem letzten in diesem Jahr und in dieser Form.
Zum Audio
Episode herunterladen
And the winner is...
Laufzeit 72 Minuten 22 Sekunden.
, vom 10.11.2021
Das Jahr neigt sich dem Ende und somit ist es Zeit für die Rückblicke und Awardshows des Jahres 2021. In der Schweiz verleiht die SGDA schon diesen Freitag. Wir stellen die Kandidaten vor und ergänzen unsere private und internationale GOTY-Liste um einen weiteren Titel: «Inscryption»!
Zum Audio
Episode herunterladen
Age of 2021
Laufzeit 80 Minuten 13 Sekunden.
, vom 03.11.2021
Heute geht es um all die Games, die 2021 noch retten könnten: Allen voran Age of Empires 4. Welche Highlights das Gaming Jahr 2021 sonst noch so parat hält? Guido und Martina haben die passende ListeListeListe gemacht.
Zum Audio
Episode herunterladen
Back 4 Spice
Laufzeit 68 Minuten 53 Sekunden.
, vom 27.10.2021
Jürg hat Denis Villeneuves «Dune» gesehen. Hat es ihm gefallen? Oder kauft er sein Spice bald woanders als auf Arakis? Martina hat «Back 4 Blood» gespielt. Hat es ihr gefallen? Oder geht sie bald woanders auf Mission als in diesem First-Person-Shooter? Ausserdem: ein Filmtipp für Halloween!
Zum Audio
Episode herunterladen
Kunst vs. Geld
Laufzeit 68 Minuten 23 Sekunden.
, vom 20.10.2021
Guido muss Martina erklären, warum er dann Far Cry 6 doch nicht so schlimm fand bzw. wieso eben doch. Und: Wenn sich Electronic Arts und Fifa streiten - kommt dann Schadenfreude auf? Erneuert The Artful Escape Martinas Freude an Games?
Zum Audio
Episode herunterladen
Fantasy Basel mit Martin Schorno
Laufzeit 71 Minuten 28 Sekunden.
, vom 13.10.2021
Die Fantasy Basel 2021 ist vorbei - mit eineinhalb Jahren Verspätung wegen Pandemie hat die grösste Con der Schweiz nun doch stattgefunden. Gast auf dem Sofa ist deshalb Martin Schorno von Amazing Events, Veranstalter der FaBa.
Zum Audio
Episode herunterladen
Eine Überraschungs-Ankündigung, die ALLES verändert
Laufzeit 88 Minuten 54 Sekunden.
, vom 06.10.2021
Guido und Jürg haben «Free Guy» und «Green Knigh»t gesehen. Und auch Games-technisch sind wir auf dem neusten Stand, mit «Far Cry 6», «Kena: Bridge of Spirits» und «New World». Und als krönenden Abschluss gibt es eine grosse Überraschung, die viele von euch sehr traurig machen wird
Zum Audio
Episode herunterladen
Game-Accessibility für Blinde mit Daniele Corciulo
Laufzeit 71 Minuten 2 Sekunden.
, vom 29.09.2021
Was Barrierefreiheit anbelangt steht die Gaming-Industrie noch ganz am Anfang. Doch es gibt erste Projekte, die Hoffnung machen. Daniele hat uns bereits eindrücklich demonstriert, wie er "The Last of Us: Part 2" ganz alleine durchgespielt hat (https://www.youtube.com/watch?v=aTseuHfn4qg&t=852s).
Zum Audio
Episode herunterladen
Game-PR mit Angela Blank und Tobias Egartner UND GoTY-Anwärter
Laufzeit 121 Minuten 40 Sekunden.
, vom 22.09.2021
Heute bieten wir euch zwei Geek-Sofen in einem Wisch:Erst sprechen wir über das Game-Vermarktungs-Business. Angela (Madamme Playstation bei Sony) und Tobias (Mr. Xbox bei Microsoft) sind mittlerweile anderweitig tätig und dürfen darum auspacken wie es früher war.
Zum Audio
Episode herunterladen
Bus Simulator 21 mit Chris Polus
Laufzeit 73 Minuten 58 Sekunden.
, vom 15.09.2021
Guido hat Chris Polus zu Gast, Audio Director von Stillalive Studios, die soeben den Bus Simulator 21 herausgebracht haben. Chris lebt in Basel und arbeitet für das Studio in Innsbruck. Wie kommen Töne in den Bus? Und warum ist der EDM-Pop in den Trailern so happy?
Zum Audio
Episode herunterladen
What we do on the toilet
Laufzeit 71 Minuten 3 Sekunden.
, vom 08.09.2021
Guido und das Hologramm freuen sich auf die 3. Staffel der Vampir-Komödie "What We Do In The Shadows". Und sprechen über das Punk-Rock-Hack-and-Slash "No More Heroes 3". Ausserdem: Ein Skandal um überhöhte Game-Preise.
Zum Audio
Episode herunterladen
Back to Filmschool-Special
Laufzeit 108 Minuten 38 Sekunden.
, vom 01.09.2021
Hologramm Jürg ist auf den neusten Stand gepatched und erzählt mit Guido, was sie den ganzen Sommer über alles geschaut haben. Schon lange versprechen wir, über Loki, F9 und Rick & Morty zu sprechen: Schnall dich an, denn jetzt passiert es!
Zum Audio
Episode herunterladen
Gamescom Spezial - #Swissgames for President
Laufzeit 94 Minuten 46 Sekunden.
, vom 26.08.2021
2021 ist das Geek-Sofa das grosse Gamescom-Vorbild: beide finden nämlich nur noch digital statt. Martina "muss" also nicht nach Köln fliegen und von Halle zu Halle rennen, sondern lediglich den Stream anwerfen, um im Bild zu bleiben.
Zum Audio
Episode herunterladen
Nachholbedarf - der Gamingsommer 2021
Laufzeit 103 Minuten 59 Sekunden.
, vom 18.08.2021
Die Sommerferien sind vorbei und wir holen nach, was du im Sommer 2021 Gaming-technisch verpasst haben könntest: Steamdeck, Blizzard-Skandal und ein schweizerdeutsches Showcase bei Nintendo.Ausserdem die besten Games des Sommers: Deaths Door, Slipways Humankind und der Final Cut von Disco Elysium.
Zum Audio
Episode herunterladen
Operation Level Up mit Moritz Zumbühl
Laufzeit 75 Minuten 32 Sekunden.
, vom 11.08.2021
Die Schweizer Games-Industrie leidet: Sie habe zu wenig Geld. Das soll Operation Level Up verändern - der offene Brief fordert den Bundesrat auf, sich verstärkt zu engagieren. Die Schweizer Game-Designer stehen ziemlich geschlossen dahinter.
Zum Audio
Episode herunterladen
Game-Soundtracks mit Joel Schoch und Michel Barengo
Laufzeit 73 Minuten 19 Sekunden.
, vom 04.08.2021
Heute zu Gast: gleich zwei Game-Soundtrack-Komponisten aus der Schweiz, Joel Schoch (Far: Lone Sails) und Michel Barengo (Mundaun, Airheart). Guido will wissen, wie Game-Soundtracks entstehen, welche Grätli und Instrumente bei den beiden rumstehen und wie viel Soundtrack es eigentlich braucht.