Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 123: Alain Nef
Laufzeit 69 Minuten 39 Sekunden.
, vom 19.09.2023
FCZ-Legende Alain Nef schreibt mit einem fürchterlichen Einwurf Schweizer Fussballgeschichte und macht Iulian Filipescu zum Zürcher Fussballgott. Zum Glück befolgt Nef sein eigenes Motto «Zerscht hirne, dänn horne!» selber fast gar nie.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 122: Leider OHNE Ruedi Zahner
Laufzeit 65 Minuten 56 Sekunden.
, vom 05.09.2023
In Unterzahl schleppen wir uns dem Schlusspfiff entgegen. Fussballerflüsterer Ruedi Zahner fällt schon vor Spielbeginn aus, Gisler plagen Krämpfe, nur Sykora läuft mal wieder zu grosser Form auf. Nur ein Kopfstoss von Taulant Xhaka kann ihn stoppen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 121: Daniel Hitzig
Laufzeit 67 Minuten 14 Sekunden.
, vom 22.08.2023
Leider hat Daniel Hitzig eine Prise Talent gefehlt, um es ins Kader der Grasshoppers zu schaffen. Er wurde also absolut umsonst vom FCZ- zum GC-Fan umgepolt. Dafür schläft er heute im Trainingsanzug der palästinensischen Nationalmannschaft.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 120: Prisca Steinegger
Laufzeit 65 Minuten 47 Sekunden.
, vom 08.08.2023
Wieso spielten die Schweizer Nati-Spielerinnen zu Zeiten von Captain Prisca Steinegger noch in Trikots der U21-Männer? Wieso war Spanien damals noch ein leichter Gegner? Und was haben Meriame Terchoun und der FC Basel gemeinsam? Antworten gibt es in der neuen Folge Sykora Gisler. Fertig Sommerpause.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 119: Sandro Burki
Laufzeit 71 Minuten 19 Sekunden.
, vom 27.06.2023
Als 16-Jähriger schoss Sandro Burki die Schweiz zum Europameistertitel, danach spielte er mit Lahm und Schweinsteiger bei den Bayern und in einigen Jahren wird Burkis Sohn das Schweizer Aussenverteidigerproblem lösen. Vergangene Glorie, künftige Sternstunden, alles drin!
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 118: Christof Franzen
Laufzeit 74 Minuten 5 Sekunden.
, vom 13.06.2023
Walliser Seele, wie geht es dir nach dem Abstieg des FC Sion? Der verlorene Cupfinal 2017 sei schlimmer gewesen, sagt Christof Franzen. Ausserdem nimmt er uns mit in Putins Russland, wo auch der Fussball vom Totalitarismus erfasst wird.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 117: Përparim Avdili
Laufzeit 74 Minuten 32 Sekunden.
, vom 30.05.2023
Përparim Avdili, der einst beim FC Credit Suisse spielte, präsidiert heute die Zürcher FDP. Warum schlägt sein Herz trotzdem für den FCZ und nicht für GC? Die Spurensuche führt uns über Blerim Dzemaili und den FC Kosova bis zu Ancillo Canepa und Werner H. Spross.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 116: Peter Zeidler
Laufzeit 74 Minuten 39 Sekunden.
, vom 16.05.2023
Statt sich bei der Ombudsstelle über Sykora und Gisler zu beschweren, lädt sich FCSG-Trainer Peter Zeidler gleich selber in den Podcast ein, um einige Dinge klarzustellen. Wenn das Schule macht, steht bald Gianni Infantino auf der Matte.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 115: James Wehrli
Laufzeit 78 Minuten 4 Sekunden.
, vom 02.05.2023
Seklehrer James Wehrli darf Spiele des FC St. Gallen kommentieren, obwohl er noch keines von Alain Sutters Bücher gelesen hat. Und ja, YB ist neuer Schweizer Meister. Darum reden wir in dieser Folge vor allem über den FCSG. Contre-pied, weisch!
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 114: Flavio Stucki
Laufzeit 65 Minuten 30 Sekunden.
, vom 18.04.2023
Flavio Stuckis Leben ist eng mit dem Fussball verwoben. Als renitentes Kind fliegt er aus seiner Mannschaft, lehnt später den Job als TikTok-Verantwortlicher des FCB ab und wird wegen der Schweizer Nati schliesslich zum Gesetzesbrecher. Immerhin findet er in der Illegalität sein Liebesglück.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 113: Fritz Schmid
Laufzeit 69 Minuten 11 Sekunden.
, vom 04.04.2023
War Fritz Schmid 2002 der eigentliche Baumeister des FCB-Erfolgs? Auf jeden Fall schulte er Boris Smiljanic im Umgang mit Christian Gross und schützte GC-Rallyefahrer Kubilay Türkyilmaz vor dem heiligen Zorn des Erich Vogel.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 112: Flavia Wasserfallen
Laufzeit 58 Minuten 50 Sekunden.
, vom 21.03.2023
Flavia Wasserfallen hat extra für «Sykora Gisler» auf ihre Bundesratskandidatur verzichtet. Nun schmieden wir zusammen Pläne, den Schweizer Fussball per Notrecht zu verstaatlichen. Die Nationalbank holen wir als Hauptsponsorin mit ins Boot. Frau Nationalrätin veryoungboysen sie es nicht!
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 111: Marc Meschenmoser
Laufzeit 69 Minuten 34 Sekunden.
, vom 07.03.2023
Als Teenager übernachtet Marc Meschenmoser im leeren Stadion in Genf. Servette-Trainer Castella lässt ihn später mit den Spielern in einer Disco den Meistertitel mitfeiern. Die Geschichte des Bubs aus dem Rheintal und seiner Liebe zu Granatrot.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 110: Simon Helbling
Laufzeit 78 Minuten 51 Sekunden.
, vom 03.01.2023
WM-Trauma-Therapie mit Filmregisseur Simon Helbling, der mit seiner Kamera (und ohne Gorillakostüm) hautnah dran war an der Nati. Am Ende stellt sich die Frage: wo kriegt Fabian Frei immer diese Gummibärli her, und wieso kriegt CR7 keine Finken geschenkt auf Weihnachten?
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 109: Leonardo Nigro (WM-Special)
Laufzeit 29 Minuten 17 Sekunden.
, vom 14.12.2022
Zum Schluss greift dann auch Italien noch ins WM-Geschehen ein, in der Person des Tifoso Leonardo Nigro, der seinen Sohn schon früh auf den richtigen Weg zu bringen versucht. Nein, ein Barcelona-Shirt kommt dem Nigro nicht ins Haus.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 108: Joris Gratwohl (WM-Special)
Laufzeit 29 Minuten 43 Sekunden.
, vom 13.12.2022
Joris Gratwohl, der erste Gast an unserem Stammtisch, der selber mal in einem WM-Final mitgespielt hat («Das Wunder von Bern»). Er spielte allerdings bei den unterlegenen Ungarn. Und Rolf Fringer ärgert sich heute noch, dass er Joris damals im San Siro gegen die AC Milan nicht einwechselte.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 107: Anatole Taubman & Beni Thurnheer (WM-Special)
Laufzeit 44 Minuten 52 Sekunden.
, vom 10.12.2022
Anatole Taubman kommt zur Familientherapie mit seinem Stiefschwiegervater Beni Thurnheer. Seine Three Lions sind ausgeschieden. Aber die Familienweihnachten sind gerettet.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 106: Wolfram Eilenberger (WM-Special)
Laufzeit 31 Minuten 17 Sekunden.
, vom 09.12.2022
Mit dem Philosophen Wolfram Eilenberger klopfen wir den Fussball auf seine Sinnhaftigkeit ab. Macht er uns zu besseren Menschen? Und sind wirklich die Bayern schuld am Ausscheiden der Deutschen? Bayern-Fan Eilenberger: «Natürlich sind die Dortmunder schuld.»
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 105: Lukie Wyniger (WM-Special)
Laufzeit 28 Minuten 32 Sekunden.
, vom 06.12.2022
Lukie Wyniger hat mit Bällen experimentiert und mit Frisuren. Es hat nichts genützt. Die Schweiz scheidet aus. Wir wischen uns den Mund ab und drücken jetzt dafür den Marokkanern die Daumen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Folge 104: Sven Ivanic (WM-Special)
Laufzeit 28 Minuten 35 Sekunden.
, vom 05.12.2022
Wäre das Aufgebot nicht im Spamordner hängengeblieben, Sven Ivanic wäre längst für die Schweiz aufgelaufen. Oder für Kroatien. Nun muss er als Comedian und Jurist seine Brötchen verdienen und schmeisst sich in der Freizeit in gefälschte Fussballshirts aus Plastik.