Zum zweiten Mal werden die «G&G Awards» verliehen. Und Sie bestimmen mit, wer das «Gesicht des Jahres» wird.
Alle Jahre wieder Fondue Chinoise? Mit Clopaths «Home sweet Home»-Rezept kommt mal was Neues auf den Weihnachtstisch.
Safran wird nicht nur in Indien oder dem Iran angebaut: Die Naturköchin kreiert Gerichte mit Safran aus Graubünden.
Brutzeln auf schwarzem «Gold» – Naturköchin Rebecca Clopath kocht auf ganz besonderer Holzkohle.
Eine lang vergessene Tierart wird im Appenzellerland rekultiviert. Naturköchin Clopath auf den Spuren der Edelkrebse.
Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans dreht sich alles um die kulinarische Vielfalt des Alpenraums.
In dieser Ausgabe von «Vom Feld auf den Teller» liegt der Fokus nicht auf dem Essen oder dem Wein, aber auf dem Glas.
Im Mittelpunkt steht der Bienenhonig. Das süsse Gold sorgt auch in salzigen Speisen für ein Geschmackserlebnis.
Ein erfrischender Cocktail für laue Sommernächte geht auch ohne Alkohol. Drei Rezepte – mit nachhaltigen Zutaten.
Im Mittelpunkt stehen die Wasserbüffel, bei der Familie Villiger-Kneubühler, wie auch beim Salat von Rebecca Clobath.
«Vom Feld auf den Teller» – so heisst nicht nur die «G&G»-Rubrik, sondern auch das Motto von Köchin Rebecca Clopath.
Ein Rezept der Bündner Kochbuchautorin Nadia Damaso.
Bei der 33-jährigen Naturköchin kommen – wenn immer möglich – nur Zutaten aus heimischen Gefilden auf den Teller.
Drei Gerichte aus einem Fisch.
Alle Folgen zum Nachschauen und alle Rezepte zum Nachkochen.
Rebecca Clopath setzt auf gesunde und kreative Rezepte, die sie selbst entwickelt – mit rein lokalen Produkten.
«Vom Feld auf den Teller» – so heisst nicht nur die neue «G&G»-Rubrik, sondern auch das Motto von Rebecca Clopath.
Rebecca Clopath setzt auf gesunde und kreative Rezepte, die sie selber entwickelt – mit rein lokalen Produkten.
Nach seiner letztjährigen Flussgeschichte «Aarekind» reist «G&G»-Reporter Sandro Sabatini dieses Jahr am Rhein entlang.
Jive, Spitzentanz, Modern Dance, Freezes oder Background: Diese Schweizer:innen gehören zu den Besten ihres Tanzfachs.
Sie sind stets mitten im Geschehen, im Fokus stehen sie dennoch selten: die Spitzen-Schiris der Schweiz.
Isabella Schmid, Hanna Scheuring, Stefan Gubser, Leonardo Nigro und Heidi Maria Glössner stellen ihren Lieblingsfilm vor
Sie begleiten hunderttausende Menschen in den Tag: die Moderatorinnen und Moderatoren der Radio-Morgenshows.
Immer mehr Menschen aus der Schweiz machen die Stadt am Persischen Golf zu ihrer Wahlheimat. «G&G» hat fünf besucht.
«G&G»-Reporter Sandro Sabatini und verschiedene Persönlichkeiten erzählen unterwegs ihre eigenen Aare-Geschichten.
Drei prominente Hundehalterinnen und -halter stellen sich mit ihren Vierbeinern verschiedenen Herausforderungen.
In der Sommerserie zeigen fünf Schweizer Persönlichkeiten ein Bild, zu dem sie ein ganz spezielles Verhältnis haben.
«G&G» porträtiert bekannte Menschen, die im Leben einen neuen Weg einschlagen mussten, um «Zurück zum Glück» zu finden.
Wir stellen Wegbereiterinnen in der Justiz vor. Frauen, die sich in der Juristerei bewiesen haben.
Die letzten 12 Monate waren für Divertimento-Komiker Jonny Fischer kein Zuckerschlecken. Er hatte coronabedingt...
In unserer Rubrik «Mein Gesicht, meine Geschichte» erzählt heute Adrian Vogt von seinem Erfolgstipp. Besser...
Linda Fäh erzählt eine sehr persönliche Geschichte: wie ihre Grossmutter an Covid erkrankt war und dank dem...
Schweizer haben einen Minderwertigkeitskomplex. Dieser Meinung ist Seven. In unserer neuen Rubrik «Mein Gesicht,...
Sie war Politikerin, er war einst Mister-Schweiz-Kandidat. Heute sind sie zwei der Aushängeschilder der...
Man sieht es ihnen nicht an: Jonny Fischer (43) und Stefanie Heinzmann (34) sind die grössten Heulsusen der...
Die beiden Radio-Frühaufsteher Marco Thomann und Philippe Gerber sind für jeden Schabernack zu haben. Auch beim...
Am internationalen Tag der Frau batteln sich in unserem Harmonie-Quiz «Ich oder Du» zwei Frauen, die sich für...
Musiker Baschi und Gastro-Unternehmer Pascal Schmutz verbindet seit 16 Jahren eine tiefe Freundschaft. Bis Dezember...
Jenni Herren und Mäthu Schenk sind nicht nur Moderations-Kollegen bei SRF3, sie sind auch privat gut befreundet....
Wer ein regelmässiger Tele-Züri-Zuschauer ist, wird Vanessa Meier und Nico Nabholz sicher kennen. Die Thurgauerin...
Joël von Mutzenbecher ist vom Comedy-Himmel nicht mehr wegzudenken. Und auch privat schwebt der Basler seit zwei...
Was wäre «energy.ch» ohne die lustigen Video-Sketches von Sandro Galfetti und Nadia Goedhart. Die beiden gehören...
Wenn man jeden Morgen um 03 Uhr gemeinsam in einem Radiostudio steht, dann muss man sich zweifellos gut verstehen....
Mit 11 Profi-Weltmeister-Titeln gehört Denise Biellmann zu den erfolgreichsten Eiskunstläuferinnen der Welt. Und...
Die MySports-Moderator:innen Daniela Milanese und Jann Billeter stellen sich im Harmonie-Quiz «Ich oder Du».
Fabien Rohrer ist alleinerziehender Vater seines elfjährigen Sohnes Jeremy. Und obwohl sie fast 36 Jahre...
Nicht auf dem Spielfeld sondern daneben stehen Patrick Foletti und Patrick Abatangelo. Die beiden ehemaligen...
Auf dem Spielfeld müssen sich Stürmer Breel Embolo und Verteidiger Manuel Akanji perfekt abstimmen - doch wie viel...
An der WM stehen sie zusammen auf dem Feld, doch wie gut kennen sich die Schweizer Nationalspieler wirklich? Bei...
Wer steht vor einem Spiel länger vor dem Spiegel? Wer ist der grössere Bünzli? Wer kann besser bügeln? Die...
Wenn am kommenden Sonntag in Katar die Fussball-Weltmeisterschaft der Männer startet, sind auch sie Teil des...
Am kommenden Sonntag startet in Katar die Fussball-Weltmeisterschaft der Männer. Auch die Schweiz hat sich...
Gebügelt haben sie noch nie, Kochen ist auch nicht unbedingt ihr Steckenpferd, aber im Fussball kann ihnen niemand...
Zehn Jahre lang hat Michel Birri Sonntags die Hitparade auf SRF3 moderiert. Nun beerbt ihn Joel Grolimund, der ab...
Mit seinem Comedy-Solostück «Bla Bla Land» tourt Frank Richter derzeit durch die Schweiz. Für Lacher sorgt er...
Seit Dienstag nimmt Sven Ivanic im neuen Sportformat «Das Var's» verschiedene Sportereignisse der Woche unter die...
Rebekka Lindauer ist Kabarettistin - und die ältere Schwester von Nora Steiner, Musikerin im Duo «Steiner &...
Sie war Gewinnerin des kleinen Prix Walo: Mélissa Hardegger ist eine junge Frau, die trotz Widerständen ihren Weg...
Maryne oder Marine Kaltenbacher, wie sie richtig heisst, hat im letzten Jahr ihr erstes Album veröffentlicht. Wir...
Whitney Huber alias «Bøne», Sängerin und Künstlerin mit tansanischen Wurzeln, möchte mit ihrer Kunst Menschen...
Wegen Filmen wie «Der Weissen Hai», hat der Hai ein Image als gefährlich und angriffslustig. Genau diesem Image...
In der Pandemie packte Arthur Varnholt die Gelegenheit und gründete kurzerhand seine eigene Brauerei. Das gerade...
Fabio Zingg ist bereits mit 21 einer der erfolgreichsten Landschaftsfotografen und -Influencer der Schweiz. Über...
Der 18-jährige Schwimmer Antonio Djakovic ist das jüngste Mitglied der Schweizer Olympia Delegation in Tokyo....
Ditaji Kambundji ist die zweitjüngste Schweizer Athletin der Schweizer Olympia-Delegation in Tokyo. Sie tritt in...
Am 23. Juli ist es so weit: Die Olympischen Spiele in Tokyo starten. Mit dabei sind 116 Schweizer Athletinnen und...
«Ich denk, ich denk zuviel!» heisst ein Buch der jungen Autorin Nina Kunz. Die 28-Jährige muss die vielen...
Eli Graf aus Zürich ist gerade mal 19 Jahre alt. Sie kocht, spielt Fussball und singt - und das alles erfolgreich....
In unserer Rubrik «Top Young» stellen wir junge Talente unter 30 vor. Heute den Creator Loris Zimmerli. Der...
Der Rapperswiler Singer-Songwriter Aaron gewann den MyCokeMusic Soundcheck. Mit seiner rauen Stimme überzeugte er...
Musikerin Jessiquoi macht kratzigen Elektro-Pop mit farbenfrohem Anstrich. Die 31-jährige Bernerin, mit...
Mehr als 200 Konzerte hat Felix Rabin mit seinen 25 Jahren schon gespielt. Der erste Auftritt des jungen Gitarristen...
Sie ist die Gewinnerin des Nordostschweizer Kleinkunstpreises: die 28-jährige Suramira Vos. Mit Charme, schrägem...
Das Gesellschaftsmagazin ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Am 14. Dezember geht «G&G» erstmals mit dem neuen Namen «G&G – Gesichter und Geschichten» auf Sendung.
Hier finden Sie Inhalte aus der Sendung «Glanz & Gloria».