Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die Schweizer Männer-Staffel gewinnt an der OL-WM in Kuopio hinter den überlegenen Norwegern die Silbermedaille.
Die Schweizer Frauen-Staffel holt in Kuopio WM-Bronze. Simona Aebersold ist Heldin und tragische Figur zugleich.
Matthias Kyburz holt an der OL-WM in Kuopio Bronze über die Langdistanz. Gold geht an den Norweger Kasper Fosser.
Simona Aebersold krönt sich an der OL-WM in Finnland zum zweiten Mal zur Weltmeisterin über die Langdistanz.
Matthias Kyburz muss sich zum Auftakt der OL-WM in Finnland über die Mitteldistanz mit dem 4. Platz begnügen.
Matthias Kyburz und Daniel Hubmann führen das Männer-Team in Finnland an. Für beide gilt es Lücken zu schliessen.
Alina Niggli bestreitet in Finnland ihre erste Orientierungslauf-WM. Trotz bekanntem Namen verspürt sie keinen Druck.
Am Dienstag starten die Titelkämpfe im Orientierungslauf. Hier gibt es die wichtigsten Infos zum Event.
Simona Aebersold muss sich beim OL-Weltcup in Schweden auch über die Mitteldistanz einzig Tove Alexandersson beugen.
Die Schweizer Teamleader im Orientierungslauf belegen in der Weltcup-Langdistanz jeweils den 2. Rang.
In Idre Fjäll wird die Weltcup-Saison im Orientierungslauf eröffnet. Der Auftakt ist Hauptprobe für die WM in Finnland.
Simona Aebersold gewinnt als erste Schweizerin seit Simone Niggli im Jahr 2013 den Gesamtweltcup.
Die Schweizerin hält mit Platz 2 in der Langdistanz die Chancen auf den Gewinn des Gesamtweltcups aufrecht.
Ein Hirnschlag an Weihnachten 2019 verändert Judith Wyders Leben komplett, doch sie kämpft sich zurück.
Nach seinem Olympia-Abenteuer ist Matthias Kyburz wieder in seiner angestammten Disziplin unterwegs.
Simona Aebersold kämpft am Wochenende in Finnland um den erstmaligen Gewinn des OL-Gesamtweltcups.
Zum Abschluss der Orientierungslauf-EM in Ungarn holt die Schweiz in der Frauen-Staffel Gold und Bronze bei den Männern.
Simona Aebersold und Daniel Hubmann bescheren der Schweiz an der EM in Ungarn zwei Medaillen über die Langdistanz.
Die Seeländerin läuft über die Mitteldistanz ein perfektes Rennen und gewinnt vor Landsfrau Natalia Gemperle.
An der Orientierungslauf-EM in Ungarn hat das Schweizer Team die Mitteldistanz-Qualifikation mit Bravour gemeistert.
Riccardo Rancan kürt sich im K.o.-Sprint überraschend zum Weltmeister. Simona Aebersold holt Bronze.
An der OL-Sprint-WM im schottischen Edinburgh holt die Schweiz Gold in der Mixed-Staffel.
WM-Debütant Tino Polsini sichert sich im Sprint Silber. Auch Simona Aebersold (2.) und Natalia Gemperle (3.) jubeln.
In Edinburgh geht die Sprint-WM im Orientierungslaufen über die Bühne. Die Schweiz stellt ein ambitioniertes Team.
Natalia Gemperle gewinnt beim Heim-Weltcup das Sprintrennen vor Simona Aebersold. Die Schweizer Männer enttäuschten.
Der Berner setzt sich beim Heimweltcup im Final durch. Bei den Frauen glänzen Simona Aebersold und Natalia Gemperle.
Der Weltcup im Orientierungslauf startet in Olten. Die heimischen Athleten und Athletinnen sind positiv gestimmt.
Am letzten Tag der OL-EM holen die Schweizer Läuferinnen und Läufer noch mal einen kompletten Medaillensatz.
Die Schweiz gewinnt an der OL-EM in der Sprintstaffel Silber. Einzig die überlegene schwedische Equipe ist stärker.
Orientierungsläufer Matthias Kyburz gewinnt an der EM hauchdünn Gold in der Sprintdistanz. Simona Aebersold holt Bronze.