Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Am 2. März 2003 segelte die Equipe von Ernesto Bertarelli als erstes europäisches Team zum Triumph am America’s Cup.
Der Franzose Fabrice Amedeo musste nach einer Explosion auf seinem Boot aus grosser Seenot gerettet werden.
Ein Highlight, welches nur alle 4 Jahre stattfindet: Am Mittwoch beginnt die Transatlantik-Regatta für Solo-Segler.
Alinghi Red Bull Racing ist seit August im Hafen von Barcelona eingenistet und trainiert für den America's Cup 2024.
Am Mittwoch hat Alinghi seine Crew für den America's Cup vorgestellt. Was erwartet das Team 2024?
Die Namen der 14 Segler, die auf der Alinghi-Jacht den America's Cup 2024 vor Barcelona bestreiten werden, sind bekannt.
Die katalanische Hauptstadt kommt der Schweizer Herausforder-Crew entgegen. Hören Sie dazu unseren Audio-Beitrag.
2010 hat Alinghi letztmals am America's Cup teilgenommen. Nun ist das Schweizer Boot einer der Herausforderer für 2024.
Alan Roura die Weltumsegelung geschafft. Am Dienstag strahlt SRF zwei den Fortsetzungsfilm über den Extremsegler aus.
Der Titelverteidiger aus Neuseeland hat den 1. «Matchball» genutzt und gewinnt in Auckland zum 4. Mal den America's Cup.
Die Gastgeber bauen ihre Führung gegen Luna Rossa auf 6:3 aus. Das 10. Duell musste auf Mittwoch verschoben werden.
Der Titelverteidiger gewinnt die 7. und eine unglaubliche 8. Etappe und führt nun 5:3.
Der Herausforderer hält hartnäckig dagegen. Darum bleibt die 36. Ausmarchung um die Segeltrophäe eine enge Sache.
Der Genfer erreichte 15 Tage nach Sieger Yannick Bestaven als 17. den Ausgangshafen von Les Sables d’Olonne.
Der Franzose kreuzt die Ziellinie der Vendée Globe als Erster. Als Sieger steht er damit allerdings noch nicht fest.
Am Prada Cup in Neuseeland ist es zu einer dramatischen Szene gekommen.
Alan Roura muss bei der Weltumsegelung Vendée Globe zum Jahresanfang einen Dämpfer hinnehmen.
Nach zwölf Stunden Arbeit kann der Genfer ein technisches Problem beheben und die Vendée Globe fortsetzen.
Der Genfer umrundete endlich das Kap der Guten Hoffnung. Er liegt hinter den geplanten Durchgangszeiten.
Gut drei Wochen nach dem Start der Vendée Globe dürfte Alan Roura in den nächsten Tagen den Atlantik verlassen.
Der Genfer liegt an der Vendée Globe im hinteren Mittelfeld auf Zwischenrang 18, rund 1850 km hinter den Führenden.
Am 3. Juli 2007 verteidigte das Schweizer Segel-Syndikat nach einem verrückten Rennen den America's Cup.
Ein Erfolg nahe am Limit: Die Schweizer Yacht triumphiert zum 4. Mal in der Gesamtwertung der Extreme Sailing Series.
Der 24-jährige Windsurfer muss sich beim Weltcup-Auftakt in Enoshima nur dem Niederländer Kiran Badloe geschlagen geben.
In 2 Jahren nimmt der Genfer zum 2. Mal an der Vendée Globe teil. Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gang.
Ein Jury-Entscheid macht «LDV Comanche» zum Sieger der Hochseeregatta Sydney-Hobart.
Titelverteidiger New Zealand hat das Design der Jachten für die Austragung im Jahr 2021 vorgestellt.
Der 24-jährige Windsurfer war in der Nähe von Tokio der einzige nicht-chinesische Medaillengewinner.
Statt auf Katamaranen soll die Regatta mit Einrumpfern ausgetragen werden.
Auf America's-Cup-Sieger Neuseeland wartet mit der Organisation der nächsten Ausgabe schon eine neue Herausforderung.