Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die Paralympics in Peking sind zu Ende. Für das Schweizer Team gab es heuer nur einmal Bronze. Was sind die Gründe?
Der Schwyzer belegt im paralympischen Slalom den undankbaren 4. Rang. Damit endet seine grosse Paralympics-Karriere.
Die älteste Teilnehmerin der paralympischen Ski-Wettbewerbe hat auch ihr 5. Rennen in Peking beendet.
Der Bündner Langläufer verpasst auch in seinem 3. Rennen an den Paralympics einen Top-10-Platz knapp.
In den drei Riesenslalom-Rennen an den Paralympics wurden ganz unterschiedliche Geschichten geschrieben.
Die Schweizer Snowboarderin zeigt im Banked Slalom zwei gute Läufe, zu einem Top-8-Platz reicht es aber nicht.
China sei an den Paralympics vor allem dank vorteilhafter Einteilungen so erfolgreich. Was ist an den Vorwürfen dran?
2018 gewann China 1 Medaille. An den Spielen in Peking sind es heuer bereits 32. Der gewaltige Sprung wirft Fragen auf.
Der Walliser fällt im 2. Lauf von Platz 3 auf Rang 5 zurück und ist tief enttäuscht.
Das Team um Skip Laurent Kneubühl unterliegt auch der Slowakei und Estland. Mitunter wegen einem dramatischen End.
An den Paralympics treten auch sehbeeinträchtige Biathleten an. Sie treffen die Scheiben dank diverser Hilfsmittel.
Die Para-Biathletinnen und Biathleten des kriegsgeplagten Landes sorgen in Peking für zwei symbolträchtige Siege.
Die Schweizer Rollstuhl-Curler haben an den Paralympics in Peking das «Spiel der letzten Chance» unglücklich verloren.
Das Patzern in der Super-Kombination ist für Grégory Chambaz kein Grund, jetzt den Kopf in den Sand zu stecken.
Ein Diplom für Robin Cuche (8.) ist das einzige Zählbare für das Schweizer Alpin-Team bei der paralympischen Kombi.
Hier finden Sie die wichtigsten Schweizer News von den Paralympics in kompakter Form.
Hier finden Sie aktuelle Kurzmeldungen zum Geschehen an den Paralympics in Peking.
Die Schweizer Alpin-Fahrer haben im paralympischen Super-G die Medaillen verpasst. Insbesondere Théo Gmür ärgerte sich.
Die Schweizer Para-Curler verlieren zum Auftakt des paralympischen Turniers in Peking gegen Schweden und Kanada.
Der Walliser wird in Peking nur vom Franzosen Arthur Bauchet und dem Österreicher Markus Salcher bezwungen.
Snowboarderin Romy Tschopp und Curler Hans Burgener tragen die Schweizer Flagge bei der Eröffnungsfeier ins Stadion.
SRF Sport wechselt während den Paralympics erneut die Perspektive und schlüpft in die Rolle der Para-Athleten.
Roger Getzmann schaut kurz vor Beginn der Paralympischen Spiele in Peking auf turbulente Tage zurück.
Einen Tag vor dem Start zu den Paralympics stellen wir drei Schweizer Athletinnen und Athleten etwas genauer vor.
Die Basler Snowboarderin und der Berner Curler führen bei der Eröffnung der Paralympics die Schweizer Delegation an.
1 Tag vor Beginn der Paralympics hat das Internationale Paralympische Komitee Russland und Belarus doch ausgeschlossen.
Trotz des Ukraine-Krieges dürfen russische und belarussische Sportler an den bevorstehenden Paralympics teilnehmen.
Am 4. März beginnen in Peking die Paralympics. Das Medaillen-Potenzial der Schweiz ist nur schwer einzuschätzen.
Bei den Winterspielen 2022 in Peking kämpfen die weltbesten Parasportler in 6 Sportarten um Medaillen.