Jetzt auf dem Sender
Wann ist Lügen okay?
Menschen lügen nicht nur aus Boshaftigkeit, sondern oft auch aus Nettigkeit. Darf man das?
Kochen auf dem Feuer
Diese Woche verlegt unser Hobbykoch Sirio Flückiger seine Küche nach draussen in die Natur.
Schweizer in Burma
Der Militärputsch in Burma Anfang Februar und die seither andauernden Proteste haben auch Folgen für Schweizer.
Persönlich
Die erste Live-Radiotalkshow der Schweiz. Jeden Sonntag sprechen Menschen über ihr Leben. Neu auch im Fernsehen.
Wie sich die Tierwelt in der Coronakrise verändert
Die momentane Situation ist auch für die Fauna ein Extremzustand – mit positiven und negativen Auswirkungen.
Lokführerin oder Lokführer: Immer noch ein Traumberuf?
Die SBB sucht nach frischem Personal für den Führerstand. Isabelle Martiel hat den Jobwechsel gewagt.
Eingebettete Journalisten – auf heikler Mission
Sie sitzen mit Soldaten im Panzer: Eingebettete Journalisten berichten ganz nah vom Krieg – zu nah?
Aus Resten feine Gerichte zaubern
Aus schrumpeligen Rüebli, Parmesanrinde oder hartem Brot lassen sich tolle Neukreationen zubereiten.
E1NS für die Familie
Für Kinder und (Gross-)eltern mit (Gross-)kindern. Tipps, Erlebnisse und Geschichten aus und für den Familienalltag.
Basler Fasnacht: Die besten Schnitzelbänke 2021
In Zusammenarbeit mit «Telebasel» zeigt SRF die «Schnitzelbängge» der diesjährigen Basler Nicht-Fasnacht.
Handy, Oldtimer und Co.: Diese Begriffe sind falsche Freunde
Warum wir englische Wörter mit anderen Bedeutungen versehen und wie das zum Problem werden kann.
«Generationentalk»
Ein Thema – zwei Generationen. Im «Generationentalk» setzen sich Alt und Jung an einen Tisch und diskutieren.
Nachschub fürs Bücherregal
Sie wissen nicht, welches Buch Sie als nächsten lesen möchten? Wir haben Vorschläge für jeden Geschmack.
Ihre Kniffe im «Trick 77»Landingpage öffnen
Seit über 10 Jahren löst Krispin Zimmermann die Alltagsprobleme des SRF 1 Publikums.
«Rückspiegel»: Neuer Podcast mit Mona Vetsch
Homosexualität, Veganismus, Klimawandel. Lange waren das in der Schweiz Themen, die nicht öffentlich diskutiert wurden.