Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der 19-jährige Lars Migge überraschte bei seinem Nati-Debüt an der Volleyball-EM gleich als Topskorer.
Titelverteidiger Italien wird ausgerechnet zuhause in Rom von Polen entthront, das nach 2009 den 2. EM-Titel feiert.
Italien stürmt an der Volleyball-EM der Titelverteidigung entgegen. Polen könnte zum Spielverderber avancieren.
Die Italiener erreichen in Rom souverän den Final der Volleyball-EM: Sie schlagen Frankreich diskussionslos in 3 Sätzen.
Noch vier Teams verbleiben: Die Volleyball-EM der Männer geht in die entscheidende Phase.
Für die Schweizer Volleyballer setzt es an der EM in Italien auch im letzten Spiel gegen Belgien eine Niederlage ab.
Nach dem Sieg Belgiens über Estland ist klar: Die Schweiz kann die K.o.-Runde an der EM nicht mehr erreichen.
Die Schweiz ist an der Volleyball-EM gegen Italien wie erwartet ohne Chance. Der Turnierfavorit siegt in 3 Sätzen.
Die Schweizer Volleyballer zeigen an der EM in Italien Moral, kassieren aber dennoch die 3. Niederlage im 3. Spiel.
Auf die Niederlage gegen Serbien folgt für die Schweizer beim 14:25, 16:25, 21:25 gegen Deutschland der nächste Nuller.
Die Auswahl von Nationalcoach Mario Motta zahlt in Perugia beim 19:25, 16:25, 19:25 gegen Serbien Lehrgeld.
Zwei Wochen nach den Frauen starten am Mittwoch die Schweizer Männer in die Volleyball-EM – als krasser Aussenseiter.
Am 28. August beginnt die Volleyball-EM der Männer. Hier gibt’s die wichtigsten Fakten zum Turnier in 4 Ländern.
Die Schweizerinnen scheiden an der Volleyball-EM nach dem historischen Achtelfinal-Einzug wie erwartet aus.
Die Schweizer Volleyballerinnen bestreiten den ersten EM-Achtelfinal überhaupt und sind dabei klare Aussenseiterinnen.
Die Schweizerinnen unterliegen zum Abschluss der Gruppenphase Bulgarien in 4 Sätzen und landen damit auf dem 4. Rang.
Die Schweiz schafft an der Volleyball-EM in Italien Historisches und zieht zum ersten Mal in den Achtelfinal der EM ein.
Die Schweizerinnen gewinnen ihr 2. Spiel in Folge und holen sich erstmals 3 Punkte. Damit stossen sie auf Platz 4 vor.
Dank einem 5-Satz-Erfolg über Rumänien hält das Nationalteam den Traum von der Achtelfinal-Qualifikation aufrecht.
Die Schweizer Volleyball-Nati verliert auch ihr 2. EM-Spiel in Monza. Gegen Italien gibt's nicht zu holen.
Das Team von Trainerin Bertolacci unterliegt Bosnien-Herzegowina an der EM nach 2:1-Satzführung noch mit 2:3.
Hier gibt’s die wichtigsten Fakten zur Volleyball-EM der Frauen in Deutschland, Belgien, Estland und Italien (ab 15.8.).
Bei der 3. EM-Endrunde in Serie wollen die Schweizer Volleyballerinnen in die K.o.-Phase – ein schwieriges Unterfangen.
Die Solothurner gewinnen das entscheidende 5. Playoff-Finalspiel gegen Amriswil und sind erstmals Schweizer Meister.
Schönenwerd schlägt Amriswil in Spiel 4 des Playoff-Finals mit 3:0 und gleicht die Serie zum 2:2 aus.
Neuchâtel UC gewinnt Spiel 3 gegen Düdingen in 4 Sätzen und verteidigt den Titel bei den Frauen.
Schönenwerd gewinnt Spiel 3 der Best-Of-5-Serie gegen Volley Amriswil in vier Sätzen und verkürzt auf 1:2.
Neuchâtel UC gewinnt auch das zweite Spiel gegen Volley Düdingen. Die Westschweizerinnen führen in der Serie mit 2:0.
Die Thurgauer gewinnen gegen Schönenwerd auch das 2. Spiel des Playoff-Finals und brauchen noch einen Sieg zum Titel.
NUC wird seiner Favoritenrolle gerecht und setzt sich in Spiel 1 der Finalserie gegen Düdingen mit 3:1 Sätzen durch.
Im Playoff-Final der Volleyballerinnen ist Düdingen Aussenseiter. Doch die Freiburgerinnen sind in exzellenter Form.
Die Thurgauer setzen sich im 1. Playoff-Finalspiel auswärts gegen Schönenwerd mit 3:2 durch.
Im 5. Anlauf will Schönenwerd im Playoff-Final gegen Amriswil endlich den ersten Meistertitel gewinnen.
Die Genfer Männer holen den 9. Cuptitel der Klubgeschichte. Neuchâtel setzt sich bei den Frauen gegen Lugano durch.
Der 22-jährige Volleyballer steht mit Schönenwerd in den Playoffs und beeindruckt mit seiner unglaublichen Sprungkraft.
Wegen eines Trainers, der die Zügel nicht in der Hand hatte, muss Volley Amriswil in der NLA gar um die Playoffs bangen.
Sowohl die Schweizer Volleyballer wie auch die Schweizer Volleyballerinnen treffen an der EM-Endrunde 2023 auf Italien.
Weil der europäische Volley-Verband Russland von der EM ausschliesst, rückt die Schweiz als beste Gruppendritte nach.
Sie war Stammspielerin in der Bundesliga und nimmt nun in Kauf, in Italien nur noch die Ersatzbank zu drücken.
Er zog aus, um die Champions League zu gewinnen. Jetzt fiebert Stav Jacobi wieder in der höchsten Schweizer Liga mit.
Das Volleyball-Nationalteam schlägt zum Abschluss Griechenland 3:1 und muss die Endrunde 2023 noch nicht abschreiben.
Die Schweizerinnen starten in der EM-Qualifikation gegen Norwegen schlecht, fahren aber dennoch einen klaren Sieg ein.
Die Schweiz unterliegt Bosnien-Herzegowina in der EM-Qualifikation mit 25:22, 22:25, 11:25, 25:27.
In der Qualifikation zur EM stehen die Schweizerinnen mit einem Sieg aus 3 Partien da – das Team muss nun liefern.
Im 2. Spiel der EM-Qualifikation gewinnen die Schweizerinnen in Schönenwerd gegen Norwegen locker in drei Sätzen.
Die heimischen Volleyballer qualifizieren sich dank einem 3:0 gegen Bosnien-Herzegowina erstmals sportlich für eine EM.
Die Volleyball-Nationalmannschaft kann sich zum Abschluss der Qualifikation zum 2. Mal für eine EM qualifizieren.
Das Schweizer Volleyball-Nationalteam der Frauen muss im 1. Spiel der EM-Quali eine 0:3-Niederlage einstecken.
Am Samstag startet die Frauen-Nati in die EM-Qualifikation. Die Gruppengegner bewegen sich auf einem ähnlichen Niveau.
Die Schweizer Volleyballer unterliegen im 5. Spiel der EM-Quali Rumänien und verpassen die vorzeitige Qualifikation.
Das Schweizer Volleyball-Nationalteam ist der EM-Endrunde mit einem 3:0-Sieg in Albanien einen Schritt näher gekommen.
Die Schweizer Volleyballer können gegen Albanien auf einen Rückstand reagieren und feiern den 3. Erfolg de suite.
Die Schweizer Volleyballer haben im 2. Quali-Spiel für die Teilnahme an der EM den zweiten Sieg eingefahren.
Im 1. Spiel im Rahmen der EM-Qualifikation für die Endrunde 2023 gewinnen die Schweizer Männer in Bosnien-Herzegowina.
Auswärts gegen Bosnien-Herzegowina starten die Schweizer Volleyballer am Mittwoch in die Qualifikation für die EM 2023.
Die Volleyballerinnen aus dem Baselbiet wollten in die Fussstapfen von Voléro Zürich treten. Das Vorhaben scheiterte.
Die Neuenburgerinnen entscheiden das vierte Spiel und die Finalserie gegen Aesch-Pfeffingen mit 3:1 für sich.
Die Neuenburgerinnen gewinnen Spiel 3 des Playoff-Finals klar und stellen in der Serie auf 2:1.
Die Ostschweizer gewinnen auch das 3. Finalspiel gegen Chênois Genève souverän und stehen damit als Meister fest.
Die Baselbieterinnen setzen sich dank einer kämpferischen Leistung 3:2 durch und gleichen in der Playoff-Finalserie aus.
Im Playoff-Final findet Chênois Genf kein Rezept – den Thurgauern fehlt noch ein Sieg, um Meister zu werden.
Der Titelverteidiger aus Neuenburg legt im Playoff-Final gegen Aesch-Pfeffingen dank einem 3:1-Heimsieg vor.