Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der Eurovision Song Contest in Basel sorgt für politische Nachbeben – insbesondere in Spanien und Belgien.
Pele Loriano hat letztes Jahr Nemo und dieses Jahr JJ zu einem Sieg beim ESC verholfen. Der Musikproduzent im Interview.
Das Gewinnerland des ESC, Österreich, ist Nachbar, Freund, aber wirtschaftlich teilweise auch Konkurrent.
Viele Glückwünsche und crazy geschockt: Die Reaktionen zum ESC-Finale waren so vielfältig wie der Wettbewerb selbst.
Die SRG und die Stadt Basel ziehen Bilanz: Über eine halbe Million Menschen haben die Angebote rund um den ESC genutzt.
Bis kurz vor dem ESC-Finale wurde über einen Auftritt von Céline Dion in Basel spekuliert. Warum kam es doch nicht dazu?
Verblüffung, Bewunderung und Freude: Das sind die Reaktionen auf den ESC 2025.
JJ singt «Wasted Love» in den höchsten Tönen und überzeugt das ESC-Publikum. Ein Schweizer hat den Song mitproduziert.
Die Länder, die uns 2024 liebten – und 2025 vergassen.
Am Samstagabend ist das Finale des 69. ESC in Basel über die Bühne gegangen. Eine Auswahl der speziellsten Momente.
Hunderte protestieren gegen die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest. Die Polizei sperrte eine Brücke.
ESC-Co-Gesamtprojektleiter Reto Peritz über einen möglichen Auftritt von Céline Dion und die Zufriedenheit der Gäste.
Der Countertenor JJ hat für Österreich mit seinem Song «Wasted Love» den 69. Eurovision Song Contest in Basel gewonnen.
Für SRF hat Kabarettistin Patti Basler das grosse Finale des Eurovision Song Contest im Livestream kommentiert.
Für einen Mega-Event wie den ESC braucht es viele helfende Hände. Unsere Autorin hat mit einigen von ihnen gesprochen.
Wer gewinnt den ESC 2025? Kurz vor dem Finale wimmelt es an Spekulationen: beim Smalltalk wie in den Online-Wettbüros.
Die grosse Show kann beginnen: Zehn weitere Länder komplettieren das ESC-Finale. Überraschungen gab es nur wenige.
Scharf beobachtet und böse kommentiert: Lesen Sie hier den Liveticker zum zweiten ESC-Halbfinale nach.
Israels Auftritt am ESC sorgt für Kritik. Journalistin Gisela Dachs ordnet ein, warum der ESC für das Land wichtig ist.
Nemo schaut auf ein turbulentes ESC-Jahr zurück und wagt eine Prognose fürs grosse Finale am Samstag in Basel.
Schweizer Erfindungen sorgten am ESC-Halbfinal für Furore. Wie Sparschäler, Knoblauchpresse & Co. erfunden wurden.
Beim ersten ESC-Halbfinal sangen auch Sandra Studer und Hazel Brugger. So reagierten die Presse und das Internet.
Stefan Raab ist zurück beim ESC – als Mentor. Gewinnen will er trotzdem. Und er glaubt an Deutschlands junge Hoffnung.
Singende Moderatorinnen und eine gefühlvolle Zoë Më: Das erste ESC-Halbfinale in Basel ist Geschichte.
Schnippschnapp: Kinderreporterin Elina (11) bekommt im Basler Coiffeursalon von Thomas eine ESC-Trendfrisur.
15 Länder kämpften im ersten Halbfinale um ein Finalticket – 10 davon ziehen am Samstag ins Finale.
Basel hofft auf Tourismus, Kunstschaffende auf den Karriere-Boost. Wie gross ist das wirtschaftliche Potenzial des ESC?
Kulturjournalist Jens Balzer bezeichnet den ESC als eines der «letzten Rituale der Massenkultur».
Der ESC 2025 kommt in die Schweiz – wie gut kennen Sie Hits, Skandale und Sieger? Jetzt im Quiz testen.
Der längste türkise Teppich, Fahnen in allen Farben und Guggenmusik: Der ESC in Basel ist offiziell eröffnet.
Wohin die Punkte regelmässig wandern, wer uns viele Punkte gibt und was es mit dem «Schweden-Block» auf sich hat.
Zu hohe Preise? In Basel sind in der ESC-Woche erst 85 Prozent der Betten belegt, im Umland sind es noch weniger.
Nemo hat sich öffentlich gegen die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest ausgesprochen.
Die Moderatorin des Eurovision Song Contest erzählt im Interview, wie gescriptete Abläufe zu Humor passen.
Wer von euch will bei einer intimen und exklusiven musikalischen Fähri-Session mit uns auf den Rhein?
Klein, fein – und dennoch unübersehbar: Die Post gestaltet eine persönliche ESC-Briefmarke.
Tasche, Rucksack oder Bauchtasche sind an allen ESC-Veranstaltungen verboten. Alles muss in Hosen- und Jackentasche.
Der ESC ist queer und massentauglich. Wie nutzen Fans den Event für ihre Anliegen? Eine Kulturwissenschaftlerin erklärt.
Es gibt die vier Jahreszeiten – und es gibt den Song Contest. Was macht seinen Reiz aus? Wir haben Fans ausgehorcht.
Während der ESC-Woche wird Basel zum musikalischen Nabel der Schweiz – und SRF ist mittendrin und live erlebbar.
1956 gewann die Schweizerin Lys Assia den ersten ESC – doch dieser war eigentlich nur als eine Technikprobe gedacht.
Der Kanton Basel-Stadt will, dass während dem ESC Opfer von Übergriffen niederschwellig Hilfe erhalten.
Kunst goes ESC: Während der Grossveranstaltung setzt auch das Kunst- und Kulturprogramm neue Glanzlichter.
Schlager von Zoë Më? Eine Song-Idee ist bereits da, wie die ESC-Musikerin bei einer Tour durch Freiburg demonstriert.
Vier Bands treten auf der Bühne des Eurovision Square auf. Dort geht es nochmals um alles.
Nemo veröffentlicht die zweite Single seit dem ESC-Sieg. Rechtzeitig zum Grossanlass in Basel lädt Nemo zum Tanzen ein.
Die Acts des ESC 2025 trafen sich am Osterwochenende in Madrid. Protokoll eines Tages, der fast zu wenige Stunden hat.
Basel rüstet sich für den «Eurovision Song Contest» – will dabei aber nicht die Party-Stimmung trüben.
Zahlreiche Extra-Züge fahren in der ESC-Woche nach Basel. Trams und Busse verkehren während 24 Stunden.
Wie wird die Show, wer tritt auf, fahren die Züge in der Nacht noch und was erwartet einen rund um die Shows im Mai?
«Als sässe ich zuhause auf dem Sofa»: Die Satirikerin bietet einen alternativen ESC-Final-Kommentar – mit Begleitung.
Hazel Brugger, Sandra Studer und Michelle Hunziker moderieren den ESC im Mai – Lampenfieber spüren sie aber jetzt schon.
Der ESC ist gerne laut und exzentrisch. Hier sind sieben der insgesamt 37 Acts, die in Basel besonders auffallen wollen.
Johannes «JJ» Pietsch wagt mit «Wasted Love» etwas Neues. Die Mischung aus zwei Genres kommt bei den Wettbüros gut an.
Zum Eurovision Song Contest sind zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter ein prominentes Klassentreffen an der Messe.
Wie sieht das ESC-Gelände in Basel aus und wo kann man mit anderen Fans feiern? Eine Übersicht der sieben Schauplätze.
Die Reaktionen zu «Voyage» gehen auseinander, doch in einem sind sich viele einig: Siegen wird die Schweiz damit nicht.
Sängerin Yuval Raphael überlebte das Massaker vom 7. Oktober 2023. Ihr ESC-Song soll Israel Lebensmut spenden.
Zoë Më vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest mit der Ballade «Voyage». SRF hat sie zum Interview getroffen.
Fünf Fragen, drei davon müssen richtig sein – das ist «3 vo 5». Testen Sie Ihr Wissen.
Mit dem Chanson «Voyage» ruft Zoë Më am Eurovision Song Contest 2025 in Basel auf zu mehr Menschlichkeit.
SRF sucht die beste Schulband. Bis Ende März läuft die Bewerbungsfrist. Nun herrscht in den Musikräumen Ausnahmezustand.
Gespräche zwischen Dions Management und den ESC-Verantwortlichen laufen. Gesichert ist ihr Auftritt aber keineswegs.
Die offiziellen ESC-Songs tröpfeln langsam rein – mit überaus expliziten Texten.
Zoë Më verteidigt Nemos Titel in Basel. Die ersten Reaktionen fallen überwiegend positiv aus – aber nicht nur.
Der Vorhang ist gefallen: Zoë Më aus Freiburg vertritt die Schweiz am ESC 2025.
Noch 68 Tage bis zur Eröffnung des ESC 2025 in Basel. Neues zu Tickets, Public-Value-Projekten und dem EuroClub.
Hier gibt es alle Infos zu den ESC-Tickets auf einen Blick.
Zum ersten Mal in der Geschichte des ESC können Studierende bei der Produktion mitwirken – in Form von Wettbewerben.