News Ostschweiz
-
Parteien sorgen sich um Ruf der PH Thurgau
Die Grünen und die SP zeigen sich besorgt und fordern Massnahmen.
-
Kantonsräte reagieren auf Spesen-Kritik
Die aufgeheizte Diskussion über Spesenbezüge an der Universität St. Gallen hat Auswirkungen im Kantonsrat.
-
Erste Gesuche für Umstiegsprämie
Wer im Kanton Thurgau ein Elektrofahrzeug kauft, erhält neu eine Umstiegsprämie. Die ersten Gesuche sind eingegangen.
-
Johann-Sebastian Bach wird digital
Während 20 Jahren wird Bachs Vokalmusik neu eingespielt. Schon jetzt gibt es dazu ein Bachipedia.
-
Totalsanierung eines historischen Bauwerks
Eines der markantesten Bauwerke der Ostschweiz, das Sitterviadukt, wird bis im Frühling 2021 totalsaniert.
Weitere Themen
-
-
Selina Büchel - bereit für den dritten EM-Titel
Selina Büchel holt sich an den Hallen Leichtathletik Schweizermeisterschaften in St. Gallen eine Goldmedaille.
18.2.2019 -
Brandschutz aus Altpapier
Empa-Wissenschafter haben gemeinsam mit der Isofloc AG einen Dämmstoff aus Altpapier entwickelt, der vor Feuer schützt.
17.2.2019 -
Der Appenzeller Marius Bear gewinnt einen Swiss Music Award
In der Kategorie «Best Talent» hat er abgeräumt und holt sich einen Music Award: Der Appenzeller Sänger Marius Bear.
17.2.2019 -
Der Kantistreit flammt wieder auf
Kantonsräte aus dem Linthgebiet fordern, dass nebst Wattwil auch im Linthgebiet eine neue Kanti gebaut wird.
15.2.2019 -
21 gestohlene Schiffsmotoren
Die Unfallzahlen auf dem Bodensee sanken deutlich. Auf Thurgauer Gewässern wurden mehr Schiffsmotoren gestohlen.
15.2.2019 -
Alte Rheintaler Fasnachtstradition neu im Kino
Der Altsätter Fasnachtsverein «Röllelibutzen» feiert seinen 100. Geburtstag. Regisseur Kuno Bont bringt ihn ins Kino.
15.2.2019 -
Der Kanton als Konkurrent für private Unternehmen
Seit vier Jahren hilft das Thurgauer Staatsarchiv Gemeinden bei Archivierungsarbeiten. Dies wird nun kritisiert.
15.2.2019 -
Alex Pfister, der Lösungsorientierte
Der Parteilose will sich für eine vernünftige Alterspolitik einsetzen.
14.2.2019 -
Eltern erstatten Anzeige wegen Morddrohungen
Schülerinnen und Schüler in Aadorf haben Drohbriefe erhalten. Nun ermittelt die Polizei.
14.2.2019 -
Werner Dietrich ist noch lange nicht müde
Kaum ein anderer Schweizer Leichtathletiktrainer hat so viele Talente aufgespürt. Nun ist Werner Dietrich pensioniert.
14.2.2019 -
Heu ist teure Mangelware
Bauern, die diesen Winter qualitativ gutes Heu kaufen wollen, brauchen Geduld und zusätzliches Geld.
14.2.2019 -
Andreas Graf, der Unabhängige
Der Parteifreie setzt im Wahlkampf auf das Thema Föderalismus.
13.2.2019 - Mehr anzeigen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Mehr anzeigen
-