In Courchevel steht im Rahmen der Alpinen WM-Kombi der Slalom an – jetzt live auf SRF zwei & hier im Stream mit Ticker.
Der Slalom-Lauf des Franzosen Alexis Pinturault in der WM-Kombination.
Der Schweizer fädelt beim Kombi-Slalom gleich beim ersten Tor ein.
Hier können Sie den 2. Wettkampfteil von Loïc Meillard bei der WM-Kombination nachschauen.
Zu Gast im täglichen WM-Magazin aus Méribel sind aktuelle oder ehemalige Grössen aus dem Skirennsport.
Nach 19 Runden in der Super League mit nur 5 Siegen entlässt der FC Basel Cheftrainer Alex Frei.
Nach der Entlassung von Alex Frei analysiert SRF-Experte Benjamin Huggel dessen Fehler – und diejenigen der...
Nach der Entlassung von Alex Frei kommt es beim FCB zum sechsten Trainerwechsel seit dem letzten Meistertitel 2017.
Von Mittwoch bis Sonntag ist das Velodrome am Jurasüdfuss zum 3. Mal nach 2015 und 2021 Gastgeber der Bahnrad-EM.
Im ersten Training zur WM-Abfahrt vom Samstag in Méribel belegen Corinne Suter und Lara Gut-Behrami die Plätze 9 und 10.
Ein 55-minütiger SRF-Film, der am Dienstag ausgestrahlt wird, zeigt den Nidwaldner von einer neuen, privaten Seite.
Am Dienstag lernen Sie den Nidwaldner Skistar von seiner privaten Seite kennen.
«Anwärter für das schönste Auto»: Das Formel-1-Rennteam von Sauber präsentiert seinen Rennwagen für die kommende Saison.
Schwarz statt Weiss: Knapp einen Monat vor Beginn der WM-Saison stellt Alfa Romeo das neue Formel-1-Auto vor.
Das deutsche Oberhof ist vom 8. bis 19. Februar Gastgeber der Biathlon-WM. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Anlass.
Die SRF-Biathlon-Kommentatoren und -Experten plaudern aus dem Nähkästchen. Klicken Sie sich durch unseren Bilderbogen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
New Jersey gibt in einer Spektakel-Partie gegen Vancouver ein 4:1 preis, siegt aber doch noch 5:4 nach Verlängerung.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Christian Constantin hat angekündigt, den Super-League-Klub ab 2024 finanziell nicht mehr zu unterstützen.
Wer ist schneller und wer weiss mehr? Der Buchstabe «B» fordert Tina Weirather und Marc Berthod.
Erfahren Sie hier, auf was die Skirennfahrerinnen und -fahrer schwören, wenn sie sich für einen Einsatz vorbereiten.
Nah dran am Geschehen: Während der Ski-WM geben Swiss-Ski-Teammitglieder hier einen Einblick in ihre Gedankenwelt.
Das WM-Magazin zu den Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel und Méribel fasst den WM-Tag kompakt zusammen.
Die Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien geht auch an der Sportwelt nicht spurlos vorbei.
Wir stellen je eine Schweizerin und ein Schweizer vor, die an der WM in Courchevel im Hintergrund tätig sind.
Welche Rennen sind wann live zu sehen? Wie sieht die SRF-Berichterstattung rund um die WM sonst aus? Die Übersicht.
Im Zielraum der Ski-WM in Méribel ist es kühl. Emil Johannesen ist das egal.
Wendy Holdener gewinnt in der WM-Kombination in Méribel Silber. Federica Brignone siegt, Mikaela Shiffrin scheidet aus.
Wendy Holdener gewinnt ihre zehnte Medaille an Grossanlässen. Dies trotz schwierigen letzten Wochen.
SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanic beurteilt die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche – mit Augenzwinkern.
10 Spiele ohne Sieg waren zu viel: André Breitenreiter muss in Hoffenheim seine Sachen packen.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
ManCity muss sich wegen möglicher Verstösse gegen die Finanzregeln vor einer unabhängigen Kommission verantworten.
Klicken Sie sich durch unsere Auswahl an Bildern zum vergangenen Fussball-Wochenende.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Melanie Hasler und Michael Vogt sind das schnellste Bob-Paar der Schweiz – und wollen an der Heim-WM eine Medaille.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Filmregisseur Simon Helbling.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Die EM-Bronzemedaillengewinnenden Lukas Britschgi und Kimmy Repond sind zu Gast im «Sportpanorama».
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
EHC Kloten-Trainer Jeff Tomlinson hat auf Ende Saison seinen Rücktritt als Headcoach angekündigt. Grund dafür:...
Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft,...
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Dank einem 4:2-Auswärtssieg gegen Wolfsburg erobert Bayern München in der Bundesliga die Tabellenspitze zurück.
Der souveräne Leader aus Bern reist nach dem 1:1 gegen den FCL nur mit 1 Punkt aus der Innerschweiz ab.
In der 19. Runde der Super League feiert der FC Winterthur zuhause einen 1:0-Sieg über den FC Lugano.
In der 19. Runde der Super League schlägt der FC Zürich den FC Sion auswärts knapp mit 1:0.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Die Stürmer freuts, die Verteidiger weniger: Die Duelle zwischen Luzern und YB sind oft torreich. So auch am Sonntag?
In der National League bahnt sich im Kampf um die Playoff-Plätze ein spannendes Finish an. Wir liefern einen Überblick.
Ambri-Piotta bezwingt den ZSC mit 2:1 n.V. Der EHC Kloten gewinnt nach 6 Niederlagen in Folge wieder einmal.
Kevin Fiala punktet beim NHL-Allstar-Game in Florida für die Auswahl der Pacific Division doppelt.
Meister Zug hat mit einem 0:3 bei Rapperswil-Jona die 4. Niederlage am Stück kassiert. Der SCB besiegt Biel klar.
Marc-Andrea Hüsler spielte im Davis Cup gross auf. Sein Steigerungslauf seit seinem Debüt vor 5 Jahren ist eindrücklich.
Die Schweiz gewinnt in den Davis-Cup-Playoffs gegen Deutschland 3:2 und qualifiziert sich erstmals für die Gruppenphase.
Nach den ersten zwei Einzeln steht es in der Davis-Cup-Partie zwischen Deutschland und der Schweiz 1:1.
Nick Kyrgios wird wegen Körperverletzung nicht belangt. Der Tennisspieler leidet unter psychischen Problemen.
Boris Becker wird bei der Partie der Deutschen gegen die Schweiz anwesend sein. Er führt offenbar Gespräche mit dem DTB.
Die Amerikanerin ist in der Kombi leer ausgegangen. Panik macht sich trotz schlechter Erinnerungen keine breit.
An der Alpinen Kombination der Männer ist die Ausgangslage im Medaillenkampf offen.
Die 47. Ski-Weltmeisterschaft ist in Gang. Hier sehen Sie, wie erfolgreich die einzelnen Nationen in Frankreich sind.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages zur Ski-WM.
Dem österreichischen Ski-Team läuft es heuer nicht. Trotzdem sind die Hoffnungen vor der WM in Courchevel/Méribel gross.
Joseph drückt dem 1. Tag des Hallenmeetings in Magglingen den Stempel auf: Über 60m Hürden läuft er Jahres-Weltbestzeit.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Beim Hallenmeeting der World-Athletics-Indoor-Tour in Karlsruhe zeigen sich die Schweizer Leichtathletinnen bereit.
Auf den Vorsorgekonten des ehemaligen Sprintstars fehlen riesige Geldsummen. Bolt prüft jetzt rechtliche Schritte.
Der US-Autohersteller Ford kehrt nach über 20 Jahren in die Formel 1 zurück. Ab 2026 wird Ford Teil der Rennserie sein.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Vor der neuen Formel-1-Saison stehen Valtteri Bottas und Guanyu Zhou im SRF-Interview Rede und Antwort.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Hier finden Sie die aktuellsten Sportmeldungen aus Nordamerika.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Mathieu van der Poel holt sich in Hoogerheide zum 5. Mal WM-Gold im Radquer. Die Schweizer bleiben ohne Topresultat.
Mit seiner WM-Medaille schreibt Bradley Hall Bob-Geschichte. Der 32-jährige Brite hat einen ungewöhnlichen Werdegang.
Das Schweizer Quartett beendet die Heim-WM auf dem 5. Rang. Gold geht zum 5. Mal in Folge an Francesco Friedrich.
Die Schweizer 4x7,5-km-Männerstaffel muss sich in Toblach mit Platz 8 begnügen. Gross ist der Jubel bei Italien.